Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast

Artikel nach Suchwort

Garten-DIY

14 Artikel
Gartentisch selber bauen: ein fertiger Tisch steht auf einer Terrasse vor einer Gartenlaube.
Weiterlesen

Für gemütliche Runden draußen: unser selbst gebauter Gartentisch

Stand schon lange auf unserer Liste: einen Gartentisch selber bauen. Genauer: einen Terrassentisch selbst zu bauen. So gehts in nur drei Schritten. Frühstück, Kaffee, Grillsessions oder einfach nur auf unsere…
Teilen
Ein Kokedama-DIY hängt an einer Außenküche.
Weiterlesen

Kokedama-DIY: So macht ihr die japanischen Mooskugeln selbst

Ein Kokedama-DIY ist schnell gemacht – und die “Zutaten” dafür habt ihr garantiert im Garten. Hier kommt die Anleitung für eine frühlingshafte Deko! Seit unserem Japanurlaub im vergangenen Jahr sind…
Teilen
Eine selbst gebaute Außenküche in einem Kleingarten.
Weiterlesen

Kochen? Am liebsten draußen – in unserer selbst gebauten Außenküche

Wir haben einen neuen Lieblingsplatz im Garten – unsere selbst gebaute Außenküche. So haben wir sie umgesetzt.  Dieser Beitrag enthält bezahlte Werbung. Mit ein bisschen Verspätung haben wir endlich, endlich…
Teilen
Geschenkanhänger selber machen: Foto von diversen Geschenken mit selbst gebastelten Anhängern.
Weiterlesen

Aus dem Garten unter den Baum: Geschenkanhänger selber machen

Ihr sucht noch Inspiration für Geschenkanhänger? Selber machen ist ganz einfach – wir zeigen euch, wie aus Blättern und Blüten stylische Namensschildchen werden! Erinnert ihr unseren letzten Podcast? Darin ging…
Teilen
Weiterlesen

Kartoffelpyramide: Was das ist und wie ihr sie baut!

Ihr liebt Kartoffeln, habt aber nicht viel Platz im Garten dafür? Die Kartoffelpyramide schafft Abhilfe. Was das ist und wie ihr sie baut: Hier entlang, büdde! Wir liiiiieben Kartoffeln und…
Teilen
Pflanztisch selbst bauen: Ansicht eines eingerichteten Pflanztisches in einem Gewächshaus.
Weiterlesen

Ruckzuck fertig: einen Pflanztisch selbst bauen

Kein Garten ohne Pflanztisch! Weil wir die Baumarkt-Varianten zu rackelig-wackelig finden und unser Traumteil leider viel zu viel Geld kostet, haben wir einen selbst gebaut. Hier gehts zur Anleitung. So…
Teilen
Weiterlesen

Ein Gewächshaus von innen gestalten: So baut ihr Beet & Co.!

Endlich ist unser Gewächshaus gebaut – höchste Zeit, sich über die Einrichtung Gedanken zu machen! Wie ihr ein Gewächshaus von innen gestaltet? Wir haben da ein paar Ideen… Im Prinzip…
Teilen
Gewächshaus selbst bauen: fertiges Treibhaus in einem Kleingarten.
Weiterlesen

Ein Gewächshaus selbst bauen: So geht’s Schritt für Schritt

Lange angekündigt und nun endlich da: unsere Anleitung, wie ihr ein Gewächshaus selbst bauen könnt. Warum das so lange gedauert hat? Weil wir durch persönliche Termine und Workworkwork ein paar…
Teilen
Blick auf eine Trenntoilette in einem mit Holz verkleideten Raum.
Weiterlesen

Tri-Tra-Trissebude: eine Trenntoilette selber bauen

Ihr glaubt ja gar nicht, wie viele Fragen wir zu dem Thema Toilette im Kleingarten bekommen! Wir lüften das Geheimnis und verraten: So haben wir unsere Trenntoilette selber gebaut. Ihr…
Teilen
Eine Rankhilfe aus Holz und Draht steht in einem Beet.
Weiterlesen

Rankhilfe aus Holz und Draht bauen: So geht’s

Ihr wollte eine stabilere Rankhilfe aus Holz bauen? Kein Problem: Florian hat uns neulich dieses Gebilde für unsere Kürbisse zusammengezimmert. Ich hab mal aufgeschrieben, wie das so geht. Arbeitsteilung nennt…
Teilen
Eine Rankhilfe für Erbsen aus Zweigen steht in einem Beet mit Zuckererbsen.
Weiterlesen

Geht schnell und einfach: Rankhilfe für Erbsen, Bohnen & Co.

In unserem Garten sprießt es gerade gewaltig. Die Erbsen drohten schon umzukippen. Da musste ein Last-Minute-Rankgitter her. Braucht ihr auch? So baut ihr die Rankhilfe für Erbsen aus Zweigen ruckzuck nach!…
Teilen
Gartentor selber bauen: Unser selbstgebautes Gartentor im Sonnenuntergang.
Weiterlesen

Das Tor zu unserer Welt: Hier gibt’s unsere Gartenpforte zum Nachbauen

Herzlich willkommen in unserem Garten! Das jedenfalls denke ich mir jedes Mal, wenn ich nun unser Gartentor sehe. Selbst gebaut, selbstverständlich!   Unsere Gartenpforte ist sozusagen ein Upcycling-Projekt, weil aus…
Teilen
WERBUNG Eines unserer aktuellen Gartenprojekte: unser Rosenbeet. 🌹🌹🌹Wir haben von der Vorpächterin und unserer Nachbarin einige Rosen übernommen. Diese waren bisher über den ganz Garten verteilt und, ehrlich gesagt, haben außer ein paar Schnitten plus dem Mulchen mit Rasenschnitt nicht allzu viel Pflege von uns bekommen. Die Damen sind durch die vergangenen Sommer ganz schön gestresst, also haben wir beschlossen, ihnen ein schönes neues Beet anzulegen. Neben Katzenminze, ein paar Frühblühern und ein bisschen Gras wächst da leider noch nicht viel. 👩🏻‍🌾👨🏻‍🌾Das wird sich bald ändern! Wir haben uns nämlich mit @naturalbulbs zusammengetan – einem Onlineshop für nachhaltige Blumenzwiebeln und Pflanzen. Seid ihr auf der Suche nach Bio-Dahlien,-Gladiolen & Co.? Mit dem Code Einstueckarbeit5 könnt ihr bei einer Bestellung fünf Euro sparen! Der Code gilt ab sofort bis Ende September. Mitte März startet der Versand, ihr könnt aber jetzt schon eure Bestellungen tätigen (Link in der Bio!).
Hallo, März – und hallo, Frühling! 😍Bei uns haben sich am Wochenende eeeeendlich die Schneeglöckchen hervorgewagt, juhu! Die zeigen im phänologischen Kalender den Vorfrühling an, genauso wie die Haselnuss (sehr zur Freude von Heuschnupfen-Geplagten, neeech?!)
Katharina von @aus_dem_garten folgen wir schon ganz lang. Nicht zuletzt inspiriert von ihr möchten wir in diesem Jahr einjährige Schnittblumen anbauen 🌷💐🌼 - nicht ganz uneigennützig haben wir sie deshalb für unsere 33 Fragen interviewt 😇Wir sprechen über Tipps für Anfänger:innen, was das Kleingärtnern für Katharina bedeutet  was hinter der Slowflower-Bewegung steckt - UND: Warum Tulpen mitten im Winter nicht ok sind. 😵Den Link zum Podcast findet ihr in der Bio 👆🏻
Unser Terrassengeländer aus Europaletten war eher ein Spontanprojekt. Die Paletten dienten vorher als Terrassen-Ersatz und gern auch mal Säge- oder Streich-Unterlage. Zurückgeben war deshalb eher nicht.😬 Wir wollten außerdem einen kleinen Sicht- und Windschutz, hatten mit unserem Terrassen-DIY-Projekt an sich aber sowohl Kraftreserven als auch Gartenbudget erstmal ausgereizt.
Wir sind überzeugte Hochbeet-Fans – durch die spezielle Befüllung sind das richtige kleine Kraftwerke und dank der "Höhenlage" gedeihen Pflanzen etwas schneller und geschützter als am Boden. ☀️
Let's talk about soil, baby! 😅Wenn ihr zu den glücklichen Gärtnernden gehört, die tolle nährstoffreiche Erde im Garten haben, herzlichen Glückwunsch! Für alle anderen haben wir ein paar Dos und Don'ts rund um Gartenerde zusammengetragen.

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.