Aus dem Garten unter den Baum: Geschenkanhänger selber machen

Dezember

22

von Debo // in DIY-Projekte

0 Kommentare

Ihr sucht noch Inspiration für Geschenkanhänger? Selber machen ist ganz einfach – wir zeigen euch, wie aus Blättern und Blüten stylische Namensschildchen werden!

Erinnert ihr unseren letzten Podcast? Darin ging es um diverse Ideen für einen nachhaltigen Advent. Kurz vor Weihnachten haben wir noch einen Basteltipp für euch: Macht Geschenkanhänger ganz einfach und schnell selbst, zum Beispiel aus Blättern und Blüten. Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Das braucht ihr, um Geschenkanhänger selber zu machen:

  • Blüten und Blätter eurer Wahl
  • Lackspray in der Farbe eurer Wahl, dazu Handschuhe und eine Unterlage, die schmutzig werden dürfen
  • Einen wasserfesten Stift
  • Geschenkband – wir benutzen Bast aus dem Bastelladen oder dem Baumarkt
  • evtl. einen Locher
  • einen Blumenpresse oder alternativ mehrere schwere Bücher

Geschenkanhänger selber machen: So geht’s

Blüten und Blätter sammeln und pressen

Geschenkanhänger selber machen: Aufnahme von verschiedenen gepressten Blättern.
Für selbst gemachte Geschenkanhänger eignen sich alle Blätter, die ihr beschriften könnt.

Am besten eignen sich gepresste Blätter und Blüten als Geschenkanhänger zum Selbermachen. „Frische“ funktionieren auch. Um Blätter und Blüten zu pressen, sammelt ihr solche, die gerade von Stamm oder Strauch gefallen sind oder pflückt direkt selbst. Legt eure Schätze dann sorgsam in eure Blumenpresse oder in ein Buch, das ihr mit anderen Büchern beschwert.

Um Geschenkanhänger selber zu machen, könnt ihr alle Blätter nutzen, die groß genug sind, dass ihr Namen draufschreiben könnt. Wenn ihr die Anhänger nur als Schmuck und nicht als Namensschildchen nutzt, könnt ihr auch kleinere Blätter und fragilere Blütenstände verwenden. Wir haben zum Beispiel zusätzlich zu diversen Blättern von Efeu, Ginkgo, Magnolie, Ess-Kastanie und Walnuss auch Hortensienblüten getrocknet.

Blüten und Blätter für eure DIY-Geschenkanhänger lackieren

Nahaufnahme des Lackierens von Blättern, die als selbst gemachte Geschenkanhänger dienen.
Zu Weihnachten machen sich Metallic-Lacke sehr gut. Eure DIY-Geschenkanhänger könnt ihr aber natürlich auch in jeder anderen Farbe gestalten.

Sind Blüten und Blätter schön durchgetrocknet und glatt, könnt ihr sie mit Lack besprühen. Geht dafür in euren Garten, auf eure Terrasse oder euren Balkon und nutzt eine Unterlage. Zieht Handschuhe an, so bekommt ihr keine Farbe ab. Wir haben unsere Geschenkanhänger mit bronzefarbenem Metallic-Lack angesprüht. Ihr könnt aber auch alle anderen Farbtöne nehmen. Oder die Blätter und Blüten einfach „roh“ lassen.

Selbst gemachte Geschenkanhänger beschriften

Geschenkanhänger selber machen: Eine Frau beschriftet einen Geschenkanhänger.
Mit einem Permanent-Marker hält der Name gut auf dem Blatt.
Eine Frau beschriftet selbst gemachte Anhänger aus Blättern und Blüten. .
Wählt die Blätter und Blüten passend zu den Namen, die ihr draufschreiben wollt.

Ist der Lack getrocknet, könnt ihr eure Geschenkanhänger beschriften. Ihr könnt dafür im Prinzip jeden Stift nehmen – sofern er auf Lack schreibt. Wir haben deshalb einen Permanent-Marker verwendet.

Jetzt sind eure selbst gemachten Geschenkanhänger fertig für ihren Einsatz! Ihr bindet sie nun ganz einfach mit einer Schleife am Geschenk fest. Bei manchen Geschenken oder auch Karten funktioniert es besser, wenn ihr die Geschenkverpackung locht und dann ein Band durchfädelt.

Eine Frau befestigt einen selbst gemachten Geschenkanhänger an einem Geschenk.
Eure Geschenkanhänger knotet ihr einfach mit ins Geschenkband.
Eine Frau befestigt ein selbst gebasteltes Namensschildchen aus einem Ginkgo-Blatt an einem Geschenk.
Schleife machen, fertig!
Diverse Päckchen mit selbst gemachten Geschenkanhängern liegen auf einem Tisch.
Ihr könnt verschiedene Blüten und Blätter als Geschenkanhänger kombinieren.

Wie ihr seht, haben wir verschiedene Blätter oder Blüten miteinander kombiniert. Als Geschenkpapier haben wir Packpapier verwendet, das als Füllmaterial bei einer Onlinebestellung übrig blieb. Ihr könnt euch mit euren selbst gemachten Geschenkanhängern nach Lust und Laune austoben. Sie passen auf jeden Fall auch zu klassischem Geschenkpapier oder sogar  zu Stoffen!

Viel Spaß beim Herumprobieren mit euren selbst gemachten Geschenkanhängern – und frohe Festtage!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
Success message!
Warning message!
Error message!