“Sobald irgendwas stressig wird, lege ich mich in den Liegestuhl!” – 33 Fragen an Stefan von Parzelle 94
Stefan ist begeisterter Kleingärtner und teilt seit zehn Jahren Tipps rund um den Garten auf seinem Blog. Im Gespräch mit uns teilt er seine Gartenweisheiten – und verrät, wie euer…
Teilen
Podcast #23: Hallo März, hallo Bucherscheinungstag!
Endlich sind die aller-aller-ersten Frühlingsboten in Hamburg zu sehen – und eeeendlich kommt unser Buch heraus. Wir geben eine Mini-Leseprobe aus “Das Leben muss man gießen” und verraten euch, welche…
Teilen
Themenspecial Beete: Beetplanung, Beet-DIYs plus die ideale Beetbefüllung
Spätestens zum März solltet ihr als Gärtnernde eure Beete parat haben. Was dazu gehört und warum umgraben ziemlich out ist, lest ihr in diesem Themenspecial. Im März startet die Freilandsaison…
Teilen
“Vielleicht war ich in einem früheren Leben eine Biene” – 33 Fragen an Katharina von Aus dem Garten
Katharina ist Blumengärtnerin und treibende Kraft in der deutschen Slowflower-Bewegung. Wir sprechen mit ihr über Lieblingsblumen, ihre Liebe zum Kleingarten und warum Tulpen im Winter absolut nicht ok sind. Ihr…
Teilen
Das schwarze Gold: Was in Gartenerde gehört – und was nicht!
Blumenerde, Pflanzerde, Aussaaterde … – wenn ihr Gartenerde kaufen wollt, solltet ihr ein paar Dinge beachten. Wir verraten euch unsere Tipps rund um das schwarze Gold! Wenn ihr Glück habt,…
Teilen
Beete gestalten: So legt ihr Blumenbeete und Gemüsebeete an!
Beetumrandung, Erde, fertig ist? – Nicht ganz! Um ein Beet zu gestalten, braucht es ein bisschen mehr. Wir verraten euch, worauf es ankommt. Habt ihr wie wir ein weißes, also…
Teilen
Sträucher schneiden: sieben Tipps und Tricks
Sträucher schneiden – traut ihr euch schon an das Thema heran? Wir haben sieben Tipps, mit denen ihr Sträucher und Büsche nachhaltig und schonend frisiert. Bei uns im Kleingarten wird…
Teilen
Podcast #22: Von der Winterstarre und umgeworfenen Plänen
Woah, der Winter in Hamburg ist in diesem Jahr definitiv winterlicher als sonst – was unsere Planung ziemlich durcheinanderbringt. Wir sprechen darüber, wie wir die unfreiwillige Gartenpause nutzen. Dieses Jahr…
Teilen
Themenspecial Saatgut: Samen selbst gewinnen, richtig lagern, Saatgut bestellen und mehr!
Die kommende Gartensaison steht vor der Tür – Zeit, euer Saatgut einmal einem Check zu unterziehen. Worauf ihr dabei achtet, erfahrt ihr in diesem Themenspecial. Ehrlich gesagt, ist Saatgut-Shopping unsere…
Teilen
So lagert ihr Saatgut richtig: fünf Tipps
Wenn ihr es richtig lagert, hält Saatgut mehrere Jahre. Was ihr dabei beachten solltet: Hier kommen fünf Tipps! Saatgut lagern ist eigentlich easy – wenn ihr das richtige System habt!…
Teilen
Samentüten falten ohne kleben – hier kommen zwei Varianten!
Wer Saatgut selbst gewinnt, braucht die passende Aufbewahrung. Wir falten dazu Samentüten aus Papier selbst. Das geht auf zwei Arten – hier lest ihr, wie! Sammelt ihr Saatgut? Habt ihr…
Teilen
Für gemütliche Runden draußen: unser selbst gebauter Gartentisch
Stand schon lange auf unserer Liste: einen Gartentisch selber bauen. Genauer: einen Terrassentisch selbst zu bauen. So gehts in nur drei Schritten. Frühstück, Kaffee, Grillsessions oder einfach nur auf unsere…
Teilen