Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
Kleingärtner werden: Selfie von zwei Menschen, die in einem Schrebergarten stehen.

Über uns

Das ist

“Ein Stück Arbeit habt ihr euch da aufgehalst!” – So oder ähnlich schallte es uns unmittelbar nach einem herzlichen Willkommen von unseren neuen Nachbarn aus dem Kleingartenverein entgegen. Damit war in uns der Wille entfacht, herauszufinden, was wir aus diesem Stück Arbeit so alles herausholen können.

Wir sind

Wir, das sind Florian und Debo, zwei Agenturmenschen, die einen Ausgleich zu ihrem 40-Stunden (oder auch mehr)-Job suchen. Und mit mehr (Landkind Debo) oder weniger großen (Stadtpflanze Florian) Gärten aufgewachsen sind. Unser “Stück Arbeit” möchten wir gern in einen Bauerngarten verwandeln, den wir nachhaltig und naturnah bis bio bewirtschaften wollen.

Unser Ziel

Mit unserem Blog wollen wir unsere Fortschritte dabei dokumentieren und unser Learning-by-doing-Wissen mit anderen, die hoffentlich noch mehr Ahnung haben, austauschen. Was wir jetzt schon gelernt haben: Wie viel mehr Spaß Gartenarbeit macht, wenn man sie selbstbestimmt tut. Und: Dass es in Sachen Garten noch sehr viel mehr zu lernen gibt!

Brunches, Kaffee- und Teekränzchen, Grillsessions, Einfach-nur-Abhängabende …  wir haben vor, dieses Jahr gaaaaaanz viel Zeit im Garten zu verbringen.👩‍🌾👨‍🌾 Jetzt haben wir auch endlich den passenden Tisch dafür. Ganz frisch selbst gebaut, aus alten Dielenresten und neu gekauften Tischbeinen.
Throwback oder auch Fast Forward⏩😅 Weiter gehts in der Planung für die kommende Gartensaison, in der wir uns endlich so richtig ans Thema Schnittblumen heranwagen. Die Beete sind schon aufgestellt und warten auf die ersten Aussaaten. 💐Ein bisschen Saatgut haben wir schon – gesammelt und geschenkt bekommen. Ein paar Dahlien- und Gladiolenknubbel überwintern im Heizungsraum. Den Rest werden wir in den kommenden Tagen aussuchen. An alle Blüten-Liebhabende: Wo bestellt ihr denn am liebsten?
Wir haben gestern unseren ersten richtigen Gartentag in 2021 eingelegt, juhuuu! Wir haben aufgeräumt und ein erstes Projekt umgesetzt 💪🏻 uuuuund unsere Gartensaison geplant! Rausgekommen ist folgender Fahrplan:
Unser Gewächshaus, einmal in leer, in halbvoll und kurz vor der Tomatenernteneskalation 🤪
Vögel füttern - an dem Thema scheiden sich ja die Geister. 👻Wir helfen Meisen, Rotkehlchen & Co. durch den Winter, indem wir ihnen Körner und Weichfutter wie etwa Äpfel anbieten. Wir haben außerdem gesehen, dass es einige Mispelfans im Garten gibt, die angeditschten Früchte bleiben deshalb auch liegen. Ihr wollt auch Vögel füttern? Hier kommen 5 Tipps dazu:
Ein fröhliches und fleißiges neues Gartenjahr wünschen wir euch! Wir haben heute mal im Garten nach dem Rechten gesehen - alles beim Alten, außer dass eine unserer Rosen blüht! 😅🥀 Wir haben ausserdem die nächsten Projekte festgelegt:

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.