Süßbert-Beet: ein Beet für Kinder anlegen

Juni

27

2 Kommentare

Unser Kleingärtner H. ist im Garten immer sehr fleißig: gießen, einpflanzen, rausrupfen, ernten, rumtoben, Schubkarre fahren, Eis essen… zu seinem Gartenglück fehlte noch ein Beet für Kinder. So haben wir das umgesetzt.

Wenn es ans Aussäen oder Einpflanzen geht, ist unser Kleingärtner H. immer zur Stelle: in der Erde wühlen, Saatgut verteilen, gießen. Nun haben wir ihm ein Beet für Kinder gebaut. Und haben es mit lauter leckeren Kräutern plus Erdbeeren bepflanzt. Doch einmal der Reihe nach…

Das braucht ihr für ein Beet für Kinder

  • Ausrangierte Kiste, zum Beispiel Obstkiste (hier ca. 45x35x25cm)
  • Folie, gern wasserdurchlässig (ca. 100x90cm)
  • Erde
  • Pflanzen

Als Hilfsmittel könnt ihr euch ein Cuttermesser, Tacker und Tackernadeln oder Hammer und Dachpappennägel sowie eine Pflanzkelle zurechtlegen.

So baut ihr das Beet für Kinder

  1. Messt die Kiste aus und schneidet die Folie entsprechend zurecht. Kleidet die Kiste damit aus. Nagelt die Folie am oberen Rand mit Dachpappennägeln fest oder bringt sie mit dem  Tacker an.
     

  2. Füllt die Kiste mit Erde. Wir haben Kräutererde genutzt, dein regulärer Kompost tut’s aber auch.

    Die Kiste wird mit Erde befüllt.
    Die Kiste wird mit Erde oder Kompost befüllt.
  3. Bepflanzt die Kiste nach Belieben und gießt die Pflanzen gut an.

Was ihr in einer Kinder-Beet pflanzen könnt

Unser „Kleingärtner“ hat ein Beet mit allerlei Süßem und Aromatischem bekommen. Wir nennen es das „Süßbert-Beet“. Es ist im Prinzip ein Mini.-Naschgarten geworden. Folgende Pflanzen haben wir hineingesetzt:

  • Erdbeeren
  • Cola-Strauch
  • Limonadenpflanze
  • Süßkraut
  • Marzipansalbei
  • Ananassalbei
  • Zitronentagetes

In unseren regulären Beeten haben wir auch einige kinderfreundliche Ecken, sodass der Kleingärtner sich durch den Gemüsegarten naschen kann. Hier haben wir angepflanzt, was direkt von der Pflanze genießbar ist und vielen Kindern schmeckt:

  • Cherrytomaten
  • Snackgurken
  • Zuckererbsen

Auch Süßkartoffeln und massenweise Spinat haben wir dieses Jahr ins Beet gesetzt, denn diese Gemüse liebt unser Kleingärtner.

 

Mehr DIYs für Kinder findet ihr hier:

  • Mir gefällt das hier vorgestellte Beet für Kinder hervorragend. Ich arbeite auch gerne im Garten. Die Bilder vereinfachen das Basteln. Danke für das Teilen des interessanten und niveauvollen Artikels, macht weiter so.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >
    Success message!
    Warning message!
    Error message!