Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Bücher

Artikel nach Suchwort

kleingarten

12 Artikel
Porträt Xenia berlingarten
Weiterlesen

“Mut zum Baum – weil’s dann wirklich nach Garten aussieht” – 33 Fragen an Xenia von berlingarten

Xenia ist seit 22 Jahren Kleingärtnerin. Wir sprechen mit ihr darüber, was sie vom Garten gelernt hat – und wie man den wunderschönen Cottage-Garden-Look pflanzt!  Xenias wunderschöne Gartenfotos haben die…
Teilen
Stefan von der Parzelle 94.
Weiterlesen

“Sobald irgendwas stressig wird, lege ich mich in den Liegestuhl!” – 33 Fragen an Stefan von Parzelle 94

Stefan ist begeisterter Kleingärtner und teilt seit zehn Jahren Tipps rund um den Garten auf seinem Blog. Im Gespräch mit uns teilt er seine Gartenweisheiten – und verrät, wie euer…
Teilen
Katharina von Aus dem Garten in ihrem Dahlienbeet.
Weiterlesen

“Vielleicht war ich in einem früheren Leben eine Biene” – 33 Fragen an Katharina von Aus dem Garten

Katharina ist Blumengärtnerin und treibende Kraft in der deutschen Slowflower-Bewegung. Wir sprechen mit ihr über Lieblingsblumen, ihre Liebe zum Kleingarten und warum Tulpen im Winter absolut nicht ok sind.  Ihr…
Teilen
beim interview mit Anja und Andreas von Der kleine Horrorgarten.
Weiterlesen

“Wild und bunt und wunderschön!” – 33 Fragen an Anja und Andreas von Der kleine Horrorgarten

Anja und Andreas von Der kleine Horrorgarten feiern diesen Sommer zehn Jahre Schrebergarten. Wir gratulieren herzlich und sprachen mit den beiden über Highlights und Tiefpunkte und die wichtige Frage: Wie…
Teilen
Weiterlesen

Podcast #03: Was kostet so ein Kleingarten eigentlich? Plus Spartipps!

Ihr seid bereit für euren Kleingarten? Welche Kosten bei der Übernahme und den ersten Schritten auf euch zukommen können und mit welchen laufenden Kosten ihr ungefähr rechnet – Schritt für Schritt…
Teilen
Zwei Menschen stehen auf einem Stück Rasen, das sehr vertrocknet und vermoost aussieht – man sieht nur ihre Schuhe und einen Teil ihrer Beine.
Weiterlesen

Yay, endlich Kleingärtner! Wo ihr anfangen solltet und was noch Zeit hat.

Hurra, ihr habt einen Kleingarten! Doch nun steht ihr gefühlt vor einem Riesenberg To Dos? Wir helfen euch, zu priorisieren und euren Kleingarten anzufangen – mit Köpfchen! 1. Macht euch…
Teilen
Kleingarten-Übergabe: Papiere wie der Pachtvertrag, eine Vereinssatzung sowie das Übergabeprotokoll müssen unterschrieben werden.
Weiterlesen

So verläuft die Übergabe eines Kleingartens: Worauf ihr achten solltet

Ihr habt euch entschieden, Kleingärtner zu werden und sogar schon einen Kleingarten gefunden? Yay! Findet hier Infos zur Kleingarten-Übergabe. Im Prinzip verläuft so eine Kleingarten-Übergabe wie die Übergabe einer Wohnung.…
Teilen
Blick auf eine Anthrazit-farbene Gartenhütte mit rotem Dach und weißen Giebellatten.
Weiterlesen

Einen geeigneten Kleingarten finden – drei mal drei Tipps

Den geeigneten Kleingarten finden – eigentlich gar nicht so schwierig! In Teil 2 unserer Serie „So werdet ihr zum Kleingärtner“ haben wir drei mal drei Tipps zum Suchen und Finden…
Teilen
Kleingärtner werden: Selfie von zwei Menschen, die in einem Schrebergarten stehen.
Weiterlesen

Seid ihr geborene Kleingärtner? Fünf Fragen, die ihr euch stellen solltet!

So werdet ihr zum Kleingärtner! In Teil 1 unserer Serie starten wir mit fünf Fragen, die ihr euch vor der Suche nach dem passenden Stück Grün stellen solltet. Das Wichtigste…
Teilen
40 Blick in den Garten – Kleingarten Hamburg – Die Hütte ist nun fast fertig gestrichen
Weiterlesen

Blick in den Garten: Fotogalerie

Ein Blick in den Garten – für uns ist das schon eine Tradition geworden. Und eine tolle Möglichkeit, zu sehen, was wir schon gerissen haben! Jedes Mal, wenn wir raus in…
Teilen
Blick in den Kleingartenverein Stadion in Hamburg.
Weiterlesen

Wie kommt man an einen Kleingarten in Hamburg?!

Wenn wir in unserem Bekanntenkreis von unserem Schrebergarten schwärmen, kommt immer wieder die Frage auf: Wie kommt man eigentlich an einen Kleingarten – noch dazu in Hamburg?! Mit Geduld und…
Teilen
3 Mutterboden im Beet
Weiterlesen

Zehn Kubikmeter Mutterboden a.k.a. Muskelkater galore

Mutterboden – der heilige Gral unter Gärtnern und Landwirten. Mutterboden bezeichnet die oberste Bodenschicht, die Pflanzen zum Wachsen bringt. Und Muskeln. Mutterboden ist schwer – und wir durften zehn Kubikmeter…
Teilen
Bei Wikipedia steht: Horst Gerd Carlos Mager ist ein deutscher Landschaftsgärtner, Biologe, Autor, Redakteur und Regisseur. 😎Wie das alles zusammen geht? Ganz wunderbar, findet  @horst_sein_schrebergarten 😉 751 24
Ist euch das schon mal passiert?! Da wollen wir eigentlich nur unsere Schnittblumenbeete aufräumen - und finden einen Riesenhaufen Topinambur-Knollen! 😍 Im vergangenen Jahr blühten in den Beeten verschiedene Rudbeckien aus einer Saatmischung - dachten wir zumindest. 😅 Zwei 12-Liter-Eimer haben wir aus dem Beet geholt. Und die Knollen fleißig verschenkt, da wir sie nicht mögen. Daraus wird nun Suppe und Püree! ☺️ 487 29
Endlich Frühling – wir freuen uns voll, dass auch bei uns einkehrt der Frühling da ist und es überall anfängt zu blühen, es ist endlich wieder länger hell, es ist wieder wärmer! Endlich kann man im Garten richtig durchstarten und alles ins Beet bringen. Freut ihr euch auch so darüber? Was steht bei euch jetzt so an? 171 9
Kennt ihr schon Square-Foot-Gardening? Wir gärtnern in unseren Paletten-Rahmen-Beeten im Quadrat-Prinzip. ▶️Hier kommen drei Gründe dafür und eine Anleitung, wie es geht! 363 24
🐦Vögel füttern – ja oder nein? Wir finden: JA! Und füttern bei uns im Garten ab ca. November bis in den März hinein. 277 31
Uhhhh, yes, jetzt geht’s los! Im März könnt ihr diverse Gemüsearten im Freiland aussäen – vorausgesetzt, es hat keinen Frost. 2K 33

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.