Xenia ist seit 22 Jahren Kleingärtnerin. Wir sprechen mit ihr darüber, was sie vom Garten gelernt hat – und wie man den wunderschönen Cottage-Garden-Look pflanzt!
Xenias wunderschöne Gartenfotos haben die Kraft, euch direkt in die Cottage Gardens Großbritanniens zu beamen. Wie ihr diese Üppigkeit selbst in kleinsten Gärten erreicht, erklärt die Berlinerin im Zoom-Gespräch mit uns – und natürlich auch auf ihrem Blog berlingarten, auf Facebook und auf Instagram.
Wie bei Slowflower-Blumengärtnerin Katharina steckt auch bei Xenia ein ernstes Thema hinter „berlingarten“. Das Areal, auf dem Xenia seit 22 Jahren gärtnert (wow!) wurde bereits halbiert. Statt Blumen und Gemüse wuchsen hier achtstöckige Häuser mit Luxuswohnungen aus dem Boden. Leider kein Einzelfall, sondern in Großstädten mit knappem Wohnraum leider Realität. Wie es sich im Schatten der Hochhäuser gärtnert und welche Gartenmomente Xenia besonders im Gedächtnis geblieben sind, hört ihr im Podcast-Interview „33 Fragen an…“ DANKE, liebe Xenia, für das tolle Gespräch – und euch viel Spaß beim Reinhören.
Ihr könnt unseren “Ein Stück Arbeit”-Podcast zum Beispiel auf Spotify, Stitcher oder Apple Podcasts (iTunes) hören. Oder ihr abonniert ihn direkt als RSS-Feed.
Zum Schluss noch ein paar Links: