Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Eingemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Eingemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
Blick in den Novembergarten.

Unser Garten im November

Nach dem Gartenjahr ist vor dem Gartenjahr, oder wie geht dieses Sprichwort? Und so bekommt unser Garten im November nochmal eine Extraportion Pflege, bevor es in den Winterschlaf geht.

Die Temperaturen lassen ja gerade etwas zu wünschen übrig. Da wir uns Ende Oktober noch einmal eine Woche Urlaub in Lissabon gegönnt haben, kommt es uns natürlich doppelt so kalt vor. Aber: Im vergangenen Jahr hatten wir um diese Zeit schon den ersten Frost. An dem kältesten Tag mit beißenden fünf Grad unter Null haben wir gehäckselt/ häckseln lassen und unseren Gartenweg verlegt. Arbeit ist eben doch die wärmste Jacke…

Nun aber zurück zum Thema:

Welche Aufgaben stehen im Garten im November an?

Wir werden noch einmal den Rasen mähen, bevor es zu frisch wird und die Hecke noch etwas stutzen. Da hoffen wir auf einen gnädigen Wettergott, damit uns die nicht kaputt friert. Doch Liguster kann so einiges aushalten.

Dinge wie Unkraut jäten kann man ja das ganze Jahr über, ein Glück! Hier müssen wir dringend ran, das ist nämlich ein Job, den wir liebend gern vor uns herschieben.

Dinge, die wir im Oktober leider nicht geschafft haben: Unsere Gartenhütte weiter zu finalisieren. Es dauert doch eben immer alles etwas länger, als man denkt. Sollte es aber weiterhin über Null Grad haben, werden wir die kommenden Wochenenden für das Abschleifen des Zwischenbodens und das Streichen der restlichen Wände nutzen. Wäre doch gelacht, wenn wir das Projekt nicht fertig bekämen!

Bäume pflanzen, Stauden überwintern

Ansonsten werden wir noch ein paar Bäume kaufen und einpflanzen. Wir liebäugeln mit zwei Apfelbäumen und einer Pflaume/Zwetschge/Reneklode oder etwas in der Art. Wir werden auf jeden Fall einen „Shoppinghaul“ veranstalten, wenn wir uns final entschieden haben.

Neben neuen Pflanzen müssen auch die „alten“ versorgt werden. Wir werden noch fleißig mulchen, also etwas Häcksel und/oder Rasenschnitt an unsere Hortensien und Rosen häufeln und sie so warm eingepackt über den Winter bringen.

Was blüht im Garten im November?

Erst wollte sie ja gar nicht so recht, dann aber umso mehr: unsere Kapuzinerkresse. Die blüht und blüht und wächst auch an den kühlen Tagen weiter. Wir freuen uns sehr über den Farbklecks bei uns im Garten!

Ein weiterer Grund zur Freude: unsere Rosen. Denen haben wir neben einem Schnitt ja auch etwas Dünger in Form von Hornspäne und Rasenschnitt gegönnt und sie danken es uns mit einer scheinbar ewigen Blüte. Wir konnten einige Pflanzen von unserer Nachbarin übernehmen, im kommenden Jahr wird es also NOCH schöner bei uns!

Garten im November: Christrose in Blüte.
Die Christrose blüht tapfer im November-Garten!

Neben den „echten“ Rosen ist nun auch die Zeit für die Christrose gekommen. Wir haben uns Anfang Oktober eine gekauft und siehe da: Sie ist gut angewachsen und blüht zartweiß.

Ernte im November

Garten im November: Topinamburernte.
Mit der Grabegabel kann man Topinambur am besten ernten.

Nachdem wir im Oktober noch einmal kräftig geerntet haben, sind neben ein paar sehr winzigen Porree-Stangen nur noch unsere Pastinaken und Topinambur im Boden. Die können auch etwas Frost ab, weshalb wir hier nach Bedarf ernten werden. Mit unseren eingemachten Zucchini, den Kartoffeln, Rote Bete & Co. ergibt das eine ganz ordentliche Ernte, wie wir finden. Und: Es sieht ganz danach aus, als müssten wir unsere Gemüsekiste so bald nicht wieder bestellen!

Topinambur im Korb.
Frisch geerntete Topinambur in unserem Allrounder-Korb.
Spaghettikürbisse auf der Wiese.
So unterschiedlich können Spaghetti-Kürbisse aussehen. Schmecken tun sie alle.
Verwandte Themen
  • Gartenjahr
  • Gartenplanung
Debo

Voriger Artikel
Getrocknete Koriandersamen am Strauch.

Saatgut gewinnen, oder: Hamstern fürs nächste Jahr

Weiterlesen
Nächster Artikel
Kapuzinerkresse mit Regentropfen auf den Blättern, im Vordergrund: eine hellgelbe Blüte mit roten Einschüssen.

Würzig im Geschmack und noch dazu bildschön: Kapuzinerkresse

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Nach dem Wochenende ist vor dem Wochenende! Und darum feiern wir heute den Geburtstag unseres Blogs🎂🥂🎉! Zwei Jahre gibt es den nun und es ist sehr viel passiert. Im aktuellen Post haben wir die Zeit Revue passieren lassen - und für euch gibt es auch noch was! 122 25
Was war das bitte für ein herrlicher Tag heute im Garten?! 😍Wir haben in unserem Gewächshaus Platten  verlegt (da müssen wir demnächst nochmal ran! 💪🏻 Sonne getankt haben wir auch - und noch was geerntet: Grünkohl, Möhren und Feldsalat durften mit, yum! 129 1
Frühblüher Part 2! Dieses einsame Schneeglöckchen hat uns vergangene Woche begrüßt - wie viel mehr es wohl bis Samstag noch werden...?🥰 89 1
Na hallo, wer seid denn ihr?! 💚 Morgen geht es in den Garten, in der Hütte werkeln. Und schauen, welche #frühblüher uns da vergangene Woche vor die Linse geschossen sind! Und ihr so?! 👩🏻‍🌾👨🏻‍🌾 130 4
Vom Suchen und Finden eines Kleingartens können ja einige von euch ein Lied singen, oder?! Wir haben 3x3 Tipps gesammelt, die euch schneller zu einem „Häuschen im Grünen“ verhelfen - den Link findet ihr in der Bio. 104 2
Unsere Kinderstube 2018... - bald wird’s wieder grün auf unserer Fensterbank, denn die Anzucht steht an! Reichlich Tipps & Tricks zum Vorziehen findet ihr in Episode 2 unseres Podcasts. #linkinbio👆 171 4

Bleibt auf dem laufenden:

©2018 einstueckarbeit.de Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.Verstanden!Mehr Informationen!