Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
Porträtfoto von Florian und Deborah Hucht, Ein Stück Arbeit.

Wir sind zu Gast im Podcast von Jens von “Ich bin jetzt vegan”!

Vor Kurzem durften wir Gäste im „Ich bin jetzt vegan!“-Podcast von Jens sein. Eine ziemlich coole Erfahrung, die uns einmal mehr motiviert hat, unser Stückle weiter zu beackern.

Als die Anfrage von Jens bei uns ins Email-Postfach flatterte, haben wir uns direkt sehr gefreut – und gleich einmal gefragt: Sind wir eigentlich vegan genug für das Interview, und passen wir zusammen?! Ein Blick und etwas Gestöber auf seiner Seite später waren wir dann aber überzeugt: Das passt! Denn Jens is(s)t vegan, weil er gesund, nachhaltig und glücklich leben will. In dieser Haltung haben wir schon sehr viel gemeinsam. Jens speist Blog und Podcast sehr angenehm un-missionarisch und so war das Skype-Interview auch von Beginn an direkt sympathisch! Weit über eine Stunde haben wir uns unterhalten – Jens dufte das dann auf eine halbe Stunde eindampfen. 🙂

Worüber wir gesprochen haben? Jens und seine Freundin haben vor kurzem einen Kleingarten übernommen und so hatte Jens natürlich viele Fragen! Wir haben ihm einige Tipps für Garten-Neulinge verraten können. Außerdem ging es viel um das nachhaltige Gärtnern, denn Jens und seine Freundin leben Nachhaltigkeit natürlich auch über den Tellerrand hinaus.

Es ging in unserem Gespräch unter anderem auch um samenfestes Saatgut, wie ihr ja wisst, eins unserer Lieblingsthemen. Und – einer von Floris und meinen Streitpunkten in Sachen Garten – Schädlingsbekämpfung. Dazu gibt’s bald auch nochmal einen eigenen Blogbeitrag, da steckt noch einiges Diskussionspotenzial drin, haben wir gemerkt!

Neugierig geworden?

Dann hört euch jetzt den Podcast an:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Wenn ihr mehr über Jens erfahren wollt, dann schaut doch auf seiner Website vorbei! Hier findet ihr auch noch mehr folgen seines Podcasts.

Übrigens: Wir waren sehr aufgeregt (und das, obwohl ich schon so viele Interviews selbst geführt habe!) und haben bei den Seiten, die wir gern lesen und Menschen, denen wir folgen, ziemlich rumgestottert. Uppsi! Welche Gartenzeitschriften und Gartenblogs wir am liebsten lesen, wisst ihr ja schon. Demnächst gibt’s auch noch eine Liste von Flori zu dessen Lieblings-Garten-und-DIY-Vloggern!

 

 

Debo

Voriger Artikel
Gartenjahr 2018: Rosenblüten im Frühling.

Halbzeit-Bilanz: So gut war unser Gartenjahr 2018 bisher!

Weiterlesen
Nächster Artikel
Garten vor Hitze schützen: die Tülle einer Gießkanne ragt in ein Kartoffelbeet hinein, heraus fließt Wasser.

36 Grad … fünf Tipps, mit denen ihr euren Garten vor der Hitze schützt!

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Na, seid ihr auch schon fleißig dabei, eure Beete zu planen und (Online-)Shops zu sichten? 👩‍🌾👨‍🌾Am Sonntag starten wir hier in unsere erste Themenwoche. Euch erwarten Tipps und Infos zu Saatgutgewinnung und Probekeimung, Saatgut-Anbietende und -Lagerung. 🌱🌱🌱Bevor es losgeht: Habt ihr schon konkrete Fragen rund um das Thema?
Freud und Leid auf einem Foto: Diese Perspektive zeigen wir euch nicht so gern... 🙈denn aus diesem Winkel sehr ihr zwar unsere Laube (in Teilen selbstgebaut) plus selbst gebaute Terrasse und die Palettenbeete als Geländer sowie unser DIY-Gewächshaus. 🙌🏻Aber auch die Rumpelecke (also eine von fünfen 🙈). Hinterm Gewächshaus lagern wir Holz, Kies, Steine, noch mehr Steine, alte Fenster, ein altes Gartentor, von dem wir uns nicht trennen können, diverse Maurerkübel sowie Sand und Erde. 😅Das kommt, wenn man ständig DIY-Projekte plant und diverse Dinge aufhebt, um aus Resten noch mal was anderes zu bauen. Rumpelecke zwei befindet sich rechts von der Hütte: unsere sehr, sehr hässlichen Regenfässer. Die haben wir von der Nachbarin geschenkt bekommen, also leben wir erstmal mit der nicht so ansehnlichen Lösung. Ein Sichtschutz-DIY ist schon geplant, wir haben zum Glück ja noch Restholz in Rumpelecke eins... 🤪Wie sehen denn eure Rumpelecken so aus?
Einen wunderbaren Wochenstart euch! Wir sind am Wochenende ganz offiziell in die Gartensaison gestartet, dieses Jahr gibt’s Ingwer und Kurkuma. 👩🏻‍🌾👨🏻‍🌾Dazu angestiftet hat uns @garten_miez mit ihrer #ingwerchallenge2021 🤗 Mach einem intensiven Tauchbad durften die Knollenstückchen in die Erde und nun heißt es warten und Daumen drücken...✊🏻✊🏻✊🏻
Moingiorno aus dem Winterwunderlandgarten 👋🏻 Endlich fühlt es sich auch in Hamburg so richtig nach Winter an 🙏🏻❄️ Da der Boden ganz schön hart ist, haben wir unser To Do „Weg weiterbauen“ vertagt und stattdessen ein paar Fotos gemacht, die Sonne genossen, den Vögeln beim Rumzischen durch die Luft zugeguckt und ein bisschen mit Nachbarn geklönt. Auch mal schön!🤗 Die Pläne für heute sind ähnlich, die Sonne fehlt allerdings noch. Was macht ihr heute im Garten - oder auch nicht im Garten? ✌🏻
Brunches, Kaffee- und Teekränzchen, Grillsessions, Einfach-nur-Abhängabende …  wir haben vor, dieses Jahr gaaaaaanz viel Zeit im Garten zu verbringen.👩‍🌾👨‍🌾 Jetzt haben wir auch endlich den passenden Tisch dafür. Ganz frisch selbst gebaut, aus alten Dielenresten und neu gekauften Tischbeinen.
Throwback oder auch Fast Forward⏩😅 Weiter gehts in der Planung für die kommende Gartensaison, in der wir uns endlich so richtig ans Thema Schnittblumen heranwagen. Die Beete sind schon aufgestellt und warten auf die ersten Aussaaten. 💐Ein bisschen Saatgut haben wir schon – gesammelt und geschenkt bekommen. Ein paar Dahlien- und Gladiolenknubbel überwintern im Heizungsraum. Den Rest werden wir in den kommenden Tagen aussuchen. An alle Blüten-Liebhabende: Wo bestellt ihr denn am liebsten?

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.