Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast

Sieht aus wie flüssiges Gold: selbst gemachter Apfelsirup

Eine Frau gießt Apfelsirup auf eine Zimtschnecke.
Apfelsirup passt gut zu Zimtschnecken.

Apfelsirup ist ruck-zuck selbst gemacht und sooo lecker. Wir verraten euch, wie es geht und wozu der rotgoldene Sirup schmeckt.

Wir sind nach wie vor im Einkoch-Fieber. Denn einige Äpfel wollen noch haltbar gemacht werden! Wir haben jetzt ein Sirup in rotgold gezaubert – nämlich einen weihnachtlichen Apfelsirup!

Was ihr für Apfelsirup benötigt:

Apfelsirup: Zutaten.
Weihnachten im Glas – mit nur drei Zutaten!
  • etwa 2 kg Äpfel
  • etwa 550 g Zucker
  • 3 Zimtstangen

Die Menge reicht für viereinhalb Flaschen.

So macht ihr Apfelsirup selbst:

Um Apfelsirup selbst zu machen, nehmt ihr idealerweise einen Entsafter zur Hand. Habt ihr keinen, könntet ihr die Äpfel in eine Mosterei zum Pressen bringen. Oder mit 200 ml Wasser köcheln, köcheln, köcheln, dann mixen und durch ein Sieb passieren. Doch von vorne:

Schritt eins: Äpfel vorbereiten und entsaften

Für Apfelsirup werden Äpfel entsaftet.
In den Entsafter könnt ihr auch Kerngehäuse geben.

Die Äpfel waschen und vierteln und schlechte Stellen entfernen. Dann nach Anleitung im Dampfentsafter entsaften. Den entstandenen Apfelsaft durch ein feines Sieb in einen Topf gießen.

Schritt zwei: mit Zucker und Zimt einkochen

Apfelsirup in einem Topf.
Rotes Gold: yummy Apfelsirup.

Den Zucker und die Zimtstangen hinzufügen und die Zutaten für etwa fünf Minuten sprudelnd kochen lassen. Anschließend bei mittlerer ungefähr eine Stunde reduzieren lassen.

Schritt drei: abfüllen

Apfelsirup wird in Flaschen abgefüllt.
Den Sirup füllt ihr schön heiß ab.
Ein Mann dreht den Deckel auf einer Flasche Apfelsirup zu.
Mit einem Tuch schützt ihr euch gegen die Hitze.

Den heißen Apfelsirup direkt in die vorbereiteten, sterile Flaschen abfüllen. So hält der Sirup etwa ein Jahr.

 

Wir genießen den Sirup zum Beispiel zu Zimtschnecken oder auch Waffeln oder anderen fluffigen,süßen Teigwaren. Ihr wollt noch mehr Süßes aus Äpfeln einkochen? Dann probiert unser Rezept für Apfelmus aus.

Eine Flasche Apfelsirup steht auf einem Tisch.
Gerade zu Weihnachten schmeckt der Sirup besonders gut.
Apfelsirup steht auf dem Tisch neben Zimtschnecken.
Zimtschnecken, Waffeln … Apfelsirup schmeckt zu allen möglichen fluffigen Teigsachen.
Verwandte Themen
  • Apfel
  • einkochen
  • einmachen
Debo

Voriger Artikel
Rote-Bete-Apfel-Chutney in einem geöffneten Glas steht auf einem Tisch.

Süß und würzig und richtig lecker: Rote-Bete-Apfel-Chutney

Weiterlesen
Nächster Artikel
Blick in den Garten im Dezember

Podcast #20: Tschüss, Gartenjahr 2020 und hallo Advent!

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




MOIN! Willkommen zu Runde drei unserer #ecogardeningchallenge 🙌🏻Wir, das sind Florian, Debo und seit März 2020 auch Kleingärtner H.
WERBUNG Juhu, endlich haben unsere Kräuter ein richtiges Zuhause: eine Kräuterspirale. 👩‍🌾👨‍🌾 Durch die verschiedenen Höhen und Böden lasst ihr damit auf relativ kleinem Raum ganz viele Kräuter unter Idealbedingungen wachsen.
Es geht wieder los...! Am Sonntag starten wir in Runde drei unserer #ecogardeningchallenge 🎉🎉🎉 - einer Instachallenge rund um das nachhaltige Gärtnern.💚
Frohe Ostern, ihr Lieben! 🐰Wir genießen nach wie vor den frühlingshaften Garten bei Floris Eltern im Süden 😍und schmieden kräftig Pläne für den April. Was genau wir vorhaben, verraten wir euch im aktuellen Podcast - den Link findet ihr in der Bio. 👆🏻
Wir wünschen euch ein schönes langes Wochenende! Wir werkeln mal nicht im Garten, sondern genießen etwas Familienzeit (mit Tests und Abstand und allem) in Süddeutschland. Auch mal wieder schön 😍 Was habt ihr denn so vor am Wochenende?
EIGENWERBUNG/VERLOSUNG Gestern war es so schön und frühlingshaft hier in Hamburg, dass wir nachmittags in den Garten geradelt sind  und auch heute gönnen wir uns etwas Parzellenzeit (ein Hoch auf die Selbstständigkeit...!) 👩🏻‍🌾👨🏻‍🌾 Geplant ist, unseren neuen Mini-Teich zu finalisieren und dem Kleingärtner eine kleine Sandkasten aus Resten zu bauen... Demnächst zeigen wir mal im Detail, was sich alles in den vergangenen Wochen getan hat...

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.