Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
Weihnachtsbaum selber bauen: Dekoration an einem Weihnachtsbaum aus Holz

Sieben Ideen für DIY-Weihnachtsbäume ohne Tannengrün

Ich hatte es in unserem Beitrag zu unserem selbst gebauten Weihnachtsbaum aus Holzresten schon angedeutet: Klassische Tannenbäume sind nicht so meins. Hier kommen sieben Ideen, wie ihr euch stattdessen Weihnachtsstimmung ins Wohnzimmer zaubert.

1. DIY-Weihnachtsbaum-Gestell

Im Rahmen der Aktion „Grüner Advent“ haben wir ihn euch schon gezeigt, unseren Weihnachtsbaum zum Selberbauen aus Dachlatten. Das Gestell könnt ihr einfach auf- und abbauen und es so jedes Jahr wiederbenutzen. Das Beste: Es ist anders als andere Bäume katzensicher! Hüpft mal rüber zur Anleitung für unseren DIY-Weihnachtsbaum!

2. DIY-Tannenbaum aus Ästen

 

Dieses Modell unter den DIY-Weihnachtsbäumen war bei uns auch hoch im Kurs – hätten wir noch mehr Baumschnitt übrig gehabt, hätten wir uns in diesem Jahr so einen gebastelt.

3. Der wohl flachste Weihnachtsbaum aller Zeiten

 

Ihr sucht eine platzsparende Lösung für euren DIY-Weihnachtsbaum? Kein Problem! Aus alten Dielenbrettern oder einer Palette könnt ihr diesen Tannenbaum-Aufsteller fix-die-hopp zusammenzimmern. Macht sich sehr gut in der Hofeinfahrt oder im Vorgarten – perfekt übrigens als kleine Gruppe von dreien oder fünfen angeordnet!

4. Minimalistischer DIY-Weihnachtsbaum

 

Minimalistischer geht’s kaum: Man nehme drei Latten, säge sie auf Gehrung oder Winkel zu und tadaaa – fertig ist der DIY-Weihnachtsbaum. Ziemlich stylisch, oder?

5. Der Weihnachtsbaum-Wandbehang

 

Ihr habt nicht viel Platz oder sucht noch eine weihnachtliche Dekoration für euren Balkon, eure Haus- oder Gartenhüttenwand? Dann bastelt euch doch den DIY-Weihnachtsbaum als Wandteppich. Sägt Äste und Zweige so zu, dass ihr die Stufenform hinbekommt, knotet diese zusammen und dekoriert das Konstrukt weihnachtlich.

6. Mini-DIY-Bäumchen aus Zweigen

 

Mehr Deko als vollwertiger Weihnachtsbaum ist diese Idee: Aus dünnen Zweigen formt ihr kleine Bäumchen, die ihr dann mit Wolle oder Band entsprechend verziert. Hier ist kein Schrauben & Co. nötig, die Ästchen sollten auch mit Heißkleber halten. Toll auch als Vorweihnachtsbastelei mit Kindern.

7. DIY-Tannenbaum aus Papier-Upcycling

 

Aus alten Büchern vom Flohmarkt, Liederblättern vom Adventssingen oder einfach (halbwegs hübschen) Papierresten bastelt ihr diese niedlichen DIY-Weihnachtsbäumchen. So geht’s: Dreiecke zuschneiden, diese treppenartig falten und mit einem Draht oder einem Schaschlikspieß aufpieken. Das untere Ende dann in einer dünnen Baumscheibe oder einem Korken befestigen. An die Spitze einen Stern oder ähnliches kleben, fertig! Toll für die Deko auf dem Tisch oder auf dem Fensterbrett.

Jetzt bleibt eigentlich nur noch eine Frage: Welcher DIY-Weihnachtsbaum schafft es zu euch ins Wohnzimmer?

Debo

Voriger Artikel
Weihnachtsbaum selber bauen: Ein Weihnachtsbaum aus Holz steht in einem Wohnzimmer.

Ein Weihnachtsbaum zum Selbstbauen – ganz ohne Nadeln!

Weiterlesen
Nächster Artikel
Natürlich gärtnern: Die Blüte einer Distel.

Die Staude des Jahres 2019: die Distel

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Einen wunderbaren und vor allem besinnlichen ersten Advent wünschen wir euch! Wenn ihr euch wie wir gerade nach etwas mehr Durchatmen und weniger Shoppingstress fühlt, hört mal rein in unseren Podcast: Wir sprechen über unsere Ideen, die Vorweihnachtszeit etwas zu entschleunigen und nachhaltiger zu gestalten. 101 5
Habt ihr schon euren #Adventskranz? Wir mögen es da ja gerne minimalistisch und haben den klassischen Kranz schon vor längerem aus unserem Deko-Repertoire gestrichen😅⁣ 164 11
Ist euer Garten schon winterfest? Uns fehlten leider Zeit und Kraft für unser Stückle, Florian hat sich einen Leistenbruch gehoben und musste operiert werden🙈 und zeitgleich hatte unser Kater eine sehr aufwändige Behandlung wegen eines Hirntumors 😿Jetzt sind aber wieder alle Mann an Deck und wir haben direkt einmal nach dem Rechten gesehen. Und festgestellt: Da ist noch ein bisschen was zu tun! Beete abräumen und mir Kompost auffüllen, unsere Bäumchen vor Hasen sichern - und Grünkohl ernten 😅 147 19
#meinbioladen ist das Thema heute bei der #ökoherbst Challenge von @franzischaedel - für Lebensmittel, die nicht bei uns im Garten wachsen, haben wir einen Stammladen um die Ecke (lieben Dank an Kassierer #32 für die tolle Käseberatung...! 🤗). Gemüse, Kräuter, Salate und (ein bisschen) Obst gibt’s aber fast immer frisch aus dem Garten! Aktuell ernten wir 🍅Tomaten, Tomaten, Tomaten 🍅... sowie Auberginen und Chilis! 109 0
NeugärtnerInnen aufgepasst! 👩🏻‍🌾👨🏻‍🌾⁣ 146 11
Eine der #Herbstfarben, die wir in der jetzigen Jahreszeit häufiger durch unseren Wohnungsgarten flitzen sehen. Zur Zeit können wir den Eichhörnchen beim Walnüsse Sammeln zuschauen. 🌰⁣ 168 12

Bleibt auf dem laufenden:

©2018 einstueckarbeit.de Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.Verstanden!Mehr Informationen!