Easy-peasy mixer-squeasy Kräutermischung selber machen

November

11

von Debo // in Grünes Leben

0 Kommentare

Ihr habt in diesem Jahr massenweise Kräuter geerntet? So mixt ihr euch easy-peasy eure eigene Kräutermischung & zaubert „ewigen Sommer“ auf eure Teller!

Auch der längste Sommer hat mal ein Ende. Spätestens seit der Zeitumstellung bin ich mir dessen bewusst. Wollt ihr mit uns den Sommer verlängern? Dann macht eine Kräutermischung selbst und zaubert euch Abend für Abend den Sommer auf den Teller. Wie das? Ganz einfach! In nur drei Schritten ist das gemacht – vorausgesetzt, ihr habt Kräuter vom Sommer getrocknet.

Was ihr für die selbst gemachte Kräutermischung braucht

Kräutermischung selber machen: Zwei Bündel getrockneter Kräuter liegen neben einem Pürierstab auf einem Tisch.
Was ihr für eure selbst gemachte Kräutermischung braucht: Kräuter, Mixer oder Pürierstab – und ein sauberes Schraubglas.

Klar, Kräuter. Und zwar getrocknete. Einen Mixer oder Pürierstab solltet ihr auch parat halten. Und ein paar Gläser, um die Kräutermischung darin aufzubewahren.

So macht ihr eure Kräutermischung selbst

Kräutermischung selber machen: Close-up eines Mixbechers mit zerkleinertem Rosmarin.
Kräuter einzeln zerkleinern – so könnt ihr später verschiedene Mischungen zusammenstellen.
  1. Schritt: Sucht die Kräuter für eure Mischung zusammen und zupft die Blätter von den Zweigen.
    Sortiert noch feuchte oder schimmlig gewordene Blätter großzügig aus.
  2. Schritt: Häckselt die Blätter nach Kräutersorte getrennt klein.
    Die optimale Größe haben sie, wenn ihr sie gut mit Daumen und Zeigefinger aufnehmen und rieseln lassen könnt.
  3. Schritt: Mixt nun eure Kräutermischung in einem Glas zusammen.
    Wählt das Verhältnis der Kräuter am besten so, dass keins aufdringlich heraussticht.

Kräutermischung selber machen: Diese Kräuter passen zusammen

Aus welchen Kräutern und Gewürzen eure selbst gemachte Kräutermischung besteht, ist im Prinzip euch überlassen! Mixt einfach das zusammen, was euch persönlich am besten schmeckt. Wir nehmen ehrlicherweise das, was da ist. Unsere Standards sind:

  • Rosmarin
  • Thymian
  • Oregano
  • Ysop

Zu manchen Mischungen fügen wir noch Salbei oder Lavendelblüten hinzu.

1. Kräuter der Provence: Das gehört hinein

Wollt ihr eine Provence-Kräutermischung selber machen, mixt ihr Oregano, Rosmarin, Bohnenkraut, Thymian und Basilikum zu gleichen Teilen zusammen. Toppt das Ganze mit Lavendelblüten.

2. Italienische Kräutermischung selber machen

Wenn ihr die italienische Küche bevorzugt, mischt ihr je zwei Teile Oregano und Basilikum zu je einem Teil Rosmarin, Thymian und Salbei in euer Gewürzglas. „Toskana-Feeling“ bekommt ihr, indem ihr noch Majoran hinzugebt.

3. Orientalische Gewürzmischung selber machen

Für die Gewürzmischung Za’atar fügt ihr Sesamsaat, Thymian, Majoran, Basilikum, Bohnenkraut, Limettenschale, Sumach und Salz zusammen.

4. Südamerikanische Gewürzmischung selber machen

Ihr seid Fans der südamerikanischen Küche? Dann solltet ihr neben Kräutern auch Chilis anpflanzen und trocknen. Und die Quillquiña nicht vergessen! Die bekannte Chimichurri-Sauce mischt ihr zum Beispiel aus Petersilie, Thymian, Oregano, Lorbeeren, Knoblauch Zwiebeln, Chiliflocken, Salz und schwarzem Pfeffer – gepaart mit Öl und Essig – zusammen.

5. Suppengewürz selber machen

Es muss gar nicht so außergewöhnlich sein? Suppengewürz macht ihr selbst aus Petersilie, Liebstöckel (auch: Maggikraut) und Schnittlauch. In einem Topf mit Karotten, frischem Lauch und Sellerie angedünstet, erzeugt ihr damit ganz fix den typischen Eintopf-Geschmack!

Übrigens: Die selbst gemachten Kräutermischungen eignen sich hervorragend als Geschenk zu Weihnachten oder als Mitbringsel für Partys. Füllt sie dazu in ein hübsches Glas und gestaltet ein Etikett oder den Deckel selbst.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
Success message!
Warning message!
Error message!