Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Bücher

Laubigel basteln: So zaubert ihr euch diese zuckersüße Bastelei aus Blättern und Papprollen!

Aus Laub Igel basten: eine Igelfamilie aus Papprollen steht auf einem Tisch.

Herbstzeit ist Bastelzeit! Aktuell steht bei uns hoch im Kurs, aus Laub Igel zu basteln. Wir zeigen euch, wie ihr diese süße Igelfamilie zaubert. 

Mein “Gespeichert”-Ordner bei Instagram ist voll mit Ideen rund um Herbstbastelei – so auch diese Idee, Laubigel mit Toilettenpapier zu basteln. Das passiert natürlich nicht von ungefähr: Der Kleingärtner liebt wie wir diese Jahrezeit und bleibt alle paar Schritte stehen, um Kastanien, Bucheckern-Schalen und schön gefärbtes Herbstlaub aufzuheben. Und diese Schätze wollen verarbeitet werden!

Ein aus Laub gebastelter Igel steht auf einem Gartentisch.
Ist der Laub-Igel hier nicht knuffig?

Das braucht ihr, um aus Papprollen und Laub Igel zu basteln

  • leere Toilettenpapierrollen oder Küchenpapierrollen
  • herbstlich gefärbtes Laub, das gezackt ist, zum Beispiel von der Hainbuche oder der Sumpfeiche
  • Sekundenkleber
  • Bastelschere
  • Stifte in schwarz, weiß und rosa

 

So bastelt ihr die Laubigel

Um aus Laub eure Igel zu basteln, geht relativ fix. Wir haben pro Igel ca. 5 Minuten gebraucht.

Vorbereitung: Es ist hilfreich, wenn ihr die Blätter vor der Bastelei presst oder auch glattbügelt. Dazu Tuch oder Papier zwischen Laub und Bügeleisen legen und bei kleinster Stufe bügeln. 

Ein Mann schneidet Laub zu, um daraus  Igel zu basteln.
Wir haben Laub einer Sumpfeiche verwendet, um unsere Laub-Igel zu basteln.
Ein Mann klebt Laub auf eine Papprolle, um daraus einen Igel zu basteln.
Das Laub klebt ihr Stück für Stück auf eure zugeschnittene Papprolle.
Ein Mann mal einem Laub-Igel, den er gebastelt hat, ein Gesicht.
Zum Schluss noch ein Gesicht malen: Fertig ist euer Laub-Igel!

 

  1. Bringt die Papprollen in “Igelform”, indem ihr eine Schnauze und einen Bauch ausschneidet. Wir haben außerdem eine Rolle etwas kleiner gemacht – das ist ein Baby-Igel.
  2. Schneidet euch die Blätter so zurecht, dass sie am unteren Rand gerade sind und ihr sie wie Zacken verwenden könnt.
  3. Klebt nun Blatt für Blatt am “Rücken” auf, sodass ein schöner Stachelfächer entsteht.
  4. Malt eine Nase, Augen und Wangen auf.
  5. Malt den Bauch weiß an.

Zuckersüß sind diese Laubigel geworden, oder? Unser Kleingärtner hat großen Gefallen an den drei Gesellen gefunden und spielt den ganzen Tag damit. Wir  werden wahrscheinlich im Verlauf des Herbstes noch Füchse, Eulen und Eichhörnchen aus Laub basteln. Blätter hätten wir nämlich genug!

Wenn ihr noch überlegt, was ihr für echte Igel im Garten tun könnt: Hier findet ihr unsere Anleitung für ein Igelhaus – auch in Benjeshecken fühlen sich die putzigen Gartenbewohner wohl. Falls ihr auf den Geschmack gekommen seid: In unserem neuen Buch “Projekte zum Anpacken” findet ihr eine Reihe von Projekten von klein bis ganz groß zum Nachbasteln und Nachbauen…!

Eine Familie aus LAub gebastelter Igel steht auf einem Tisch.
Für den kleinen Igel haben wir Buchenlaub verwendet – das hat “rundere” Stacheln.
Verwandte Themen
  • DIY
  • DIY für Kinder
Debo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Bei Wikipedia steht: Horst Gerd Carlos Mager ist ein deutscher Landschaftsgärtner, Biologe, Autor, Redakteur und Regisseur. 😎Wie das alles zusammen geht? Ganz wunderbar, findet  @horst_sein_schrebergarten 😉 751 24
Ist euch das schon mal passiert?! Da wollen wir eigentlich nur unsere Schnittblumenbeete aufräumen - und finden einen Riesenhaufen Topinambur-Knollen! 😍 Im vergangenen Jahr blühten in den Beeten verschiedene Rudbeckien aus einer Saatmischung - dachten wir zumindest. 😅 Zwei 12-Liter-Eimer haben wir aus dem Beet geholt. Und die Knollen fleißig verschenkt, da wir sie nicht mögen. Daraus wird nun Suppe und Püree! ☺️ 487 29
Endlich Frühling – wir freuen uns voll, dass auch bei uns einkehrt der Frühling da ist und es überall anfängt zu blühen, es ist endlich wieder länger hell, es ist wieder wärmer! Endlich kann man im Garten richtig durchstarten und alles ins Beet bringen. Freut ihr euch auch so darüber? Was steht bei euch jetzt so an? 171 9
Kennt ihr schon Square-Foot-Gardening? Wir gärtnern in unseren Paletten-Rahmen-Beeten im Quadrat-Prinzip. ▶️Hier kommen drei Gründe dafür und eine Anleitung, wie es geht! 363 24
🐦Vögel füttern – ja oder nein? Wir finden: JA! Und füttern bei uns im Garten ab ca. November bis in den März hinein. 277 31
Uhhhh, yes, jetzt geht’s los! Im März könnt ihr diverse Gemüsearten im Freiland aussäen – vorausgesetzt, es hat keinen Frost. 2K 33

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.