Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
Der geheime Garten Verlosung

Einladung zum Träumen: Der geheime Garten | Verlosung beendet!

Wir laden euch ein zum Träumen – und zwar im Kino: Am Donnerstag läuft “Der geheime Garten” an. Bei uns gewinnt ihr Kinotickets und Fleuropgutscheine!

„Wenn du nur richtig hinschaust, kannst du sehen, dass die ganze Welt ein Garten ist.“ Weise Worte schrieb  Frances Hodgson Burnett in ihrem 1911 erschienenen Kinderbuch „Der geheime Garten“. Eines dieser Bücher, das definitiv in jeden Haushalt gehört, ob nun mit oder ohne Garten.

Am Donnerstag läuft in den deutschen Kinos die neueste Verfilmung des Klassikers an. Wir durften den Film vorab sehen und sind ganz verzaubert von den opulenten, fast schon überzeichneten Bildern, die uns am liebsten die Herbst- und Winterzeit überspringen und direkt mit der neuen Gartensaison starten lassen würden.

Die Story des Original-Kinderbuchs ist in der 2020er Film-Version adaptiert und etwas „fantastisiert“, was ich immer gut finde. Klebt ein Film zu nah an der Buchvorlage, finde ich es oft schwierig, die Bilder, die ich mir beim Lesen gemacht habe, beiseite zu schieben und mich auf Neues einzulassen.

Der geheime Garten  – die Handlung:

Die zehnjährige Mary Lennox (ganz wunderbar: Dixie Egerickx) lebt mit ihren Eltern in Indien. Als ihre Eltern einer Cholera-Erkrankung zum Opfer fallen, wird sie zu ihrem Onkel Archie Craven (wunderbar kauzig: Colin Firth) geschickt, der auf einem heruntergekommenen Landsitz in den Yorkshire-Mooren residiert. Der Witwer ist allerdings zu sehr damit beschäftigt, um seine Frau und den besten Zeiten seines Adelslebens hinterherzutrauern. Die fiese Haushälterin Mrs. Medlock (herrlich schreckschraubig: Julie Walters) bemüht sich auch nicht sehr um die kleine Mary. Diese stromert deshalb durch die Moore und Ländereien und entdeckt mithilfe eines Hundes einen geheimen Garten, der magische Kräfte hat.

Nachts wandert sie unerlaubterweise durch das Anwesen und trifft dabei auf ihren Cousin Colin (zuckersüß: Edan Hayhurst). Dieser ist durch eine mysteriöse Krankheit ans Bett gefesselt. Zusammen mit Dickon, dem Bruder der Hausangestellten Martha (supersympathisch: Amir Wilson & Isis Davis), enthüllen sie gut gehütete Familiengeheimnisse und wecken die Kräfte, die in dem geheimen Garten schlummern.

Unsere Filmbewertung:

Düster, düster, düster beginnt der Film, man spürt förmlich Marys Einsamkeit und die Kälte des Misselthwaite Manor, in dem sie gezwungen ist zu leben. Umso größer ist dann die Freude, als das Mädchen den geheimen Garten entdeckt und daraufhin fröhlich durch Wald und Wiesen tollt. Der Garten ist wunderschön und ständig hat man etwas Neues zu entdecken. Man möchte direkt mit ins Bild hüpfen, wenn es durch die mit Goldregen bewachsenen Pergola oder  den Wald aus Mammutblättern geht. Wenn Mary, Colin und Dickon im Teich plantschen. Oder wenn sie im üppig bepflanzten Cottage Garden oder unter dem ausladenden Lieblingsbaum von Marys und Colins Müttern Kriegsrat halten…

Einziger Kritikpunkt: Hinter all den wunderbaren Bildern und Effekten kommt die Story manchmal zu kurz. Mary und Colin sind zu Beginn ziemlich verwöhnt und fast unsympathisch, blitzschnell findet bei ihnen ein Sinneswandel statt. Auch der Hausherr Archie und die Haushälterin Mrs Medlock verwandeln sich etwas zu schnell in warmherzige Menschen. Hier hätte man sich mehr Zeit nehmen können.

Da die Geschichte aber bis zum Schluss spannend und rührend ist und darüber hinaus der Garten so zauberhaft umgesetzt ist, möchten wir euch den Film sehr ans Herz legen! 

Freigegeben ist der Film ab sechs Jahren, wir würden ihn für etwas größere Kinder (ab 8) empfehlen. Hier geht es zum Trailer. 

Deborah Hucht vor der Fotowall bei der Preview von Der geheime Garten.
Die Fotowall macht schonmal einen wunderbaren Vorgeschmack auf den Film!

 

Der geheime Garten: Verlosung

Das Beste zum Schluss: Wir dürfen euch ins Kino einladen! Mit Studiocanal verlosen zwei tolle „Der geheime Garten“-Pakete. Darin enthalten sind jeweils:

  • 2 Kinogutscheine für den Film
  • 1 50-Euro-Gutschein für Fleurop  (Die Sträuße von Fleurop werden von einem/einer Floristen/Floristin vor Ort gebunden und euch vor die Haustür geliefert)
  • 1 Buch zum Film
  • 1 Bleistift zum Schreiben und danach Einpflanzen
  • 1 Saatgutmischung für eine Schmetterlingsweide
Der geheime Garten Verlosung
Diesen pickepackevollen Korb könnt ihr gewinnen – also den Inhalt, der Korb bleibt bei uns.

Ihr möchtet das Set gewinnen? Dann verratet uns auf Instagram oder hier in den Kommentaren, mit wem ihr am liebsten ins Kino gehen würdet. Das Gewinnspiel beginnt ab sofort und läuft bis Mittwoch, 14.10., 23:59 Uhr. Am nächsten Tag ziehen wir randomisiert zwei Gewinner:innen. Diese Personen werden von uns über Instagram oder per E-Mail kontaktiert, wir schicken euch dann die Gewinne zu.

Viel Glück!

Debo

Voriger Artikel
Hagebutten im goldenen Oktober-Licht.

Podcast #19: Willkommen im goldenen Herbst!

Weiterlesen
Nächster Artikel
Gemüse haltbar machen: Eingekochte Zucchini in einem Weck-Glas.

Ernte haltbar machen – fünf Ideen

Weiterlesen
1 Kommentar
  1. Gumble316 sagt:
    12. Oktober 2020 um 13:09 Uhr

    Ich würde mir mit meinem Patenkind einen schönen Nachmittag im Kino machen. 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Brunches, Kaffee- und Teekränzchen, Grillsessions, Einfach-nur-Abhängabende …  wir haben vor, dieses Jahr gaaaaaanz viel Zeit im Garten zu verbringen.👩‍🌾👨‍🌾 Jetzt haben wir auch endlich den passenden Tisch dafür. Ganz frisch selbst gebaut, aus alten Dielenresten und neu gekauften Tischbeinen.
Throwback oder auch Fast Forward⏩😅 Weiter gehts in der Planung für die kommende Gartensaison, in der wir uns endlich so richtig ans Thema Schnittblumen heranwagen. Die Beete sind schon aufgestellt und warten auf die ersten Aussaaten. 💐Ein bisschen Saatgut haben wir schon – gesammelt und geschenkt bekommen. Ein paar Dahlien- und Gladiolenknubbel überwintern im Heizungsraum. Den Rest werden wir in den kommenden Tagen aussuchen. An alle Blüten-Liebhabende: Wo bestellt ihr denn am liebsten?
Wir haben gestern unseren ersten richtigen Gartentag in 2021 eingelegt, juhuuu! Wir haben aufgeräumt und ein erstes Projekt umgesetzt 💪🏻 uuuuund unsere Gartensaison geplant! Rausgekommen ist folgender Fahrplan:
Unser Gewächshaus, einmal in leer, in halbvoll und kurz vor der Tomatenernteneskalation 🤪
Vögel füttern - an dem Thema scheiden sich ja die Geister. 👻Wir helfen Meisen, Rotkehlchen & Co. durch den Winter, indem wir ihnen Körner und Weichfutter wie etwa Äpfel anbieten. Wir haben außerdem gesehen, dass es einige Mispelfans im Garten gibt, die angeditschten Früchte bleiben deshalb auch liegen. Ihr wollt auch Vögel füttern? Hier kommen 5 Tipps dazu:
Ein fröhliches und fleißiges neues Gartenjahr wünschen wir euch! Wir haben heute mal im Garten nach dem Rechten gesehen - alles beim Alten, außer dass eine unserer Rosen blüht! 😅🥀 Wir haben ausserdem die nächsten Projekte festgelegt:

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.