Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
Blumenkränze binden: Symbolbild.

Blumenkränze selber binden – wir geben einen DIY-Workshop!

Ihr liebt Trockenblumen und möchtet lernen, Blumenkränze selber zu binden? Dann meldet euch an für unseren DIY-Workshop am 16. Oktober in Hamburg!

Diejenigen unter euch, die sich hier öfter tummeln, wissen: Wir liiiieben es, Blumenkränze zu binden. Diese Liebe geben wir nur zu gern weiter: In unserem ersten DIY-Workshop am 16. Oktober in Hamburg. In etwa 2,5 Stunden teilen wir mit euch unsere Tipps rund um das Sammeln und Trocknen von Blumen, Gräsern, Samenständen und Beeren. Und wir zeigen euch, wie ihr aus dem Material Blumenkränze selber bindet. Die Basis bildet dabei ein Metallring mit 25 Zentimeter Durchmesser. Dazu gibt es reichlich Material in verschiedenen Farben und Haptiken, sodass ihr euren Blumcnkranz ganz nach eurem Geschmack fertigen könnt.

Die Eckdaten: 16. Oktober 2021, 11-13:30 Uhr, Forsmannstraße 14b in Hamburg-Winterhude

Preis: 39 Euro pro Person. Material für einen Kranz (1/2 bzw. 3/4-Loop ø 25 Zentimeter ) und eine Limo sowie Kaffee, Tee und Wasser sind im Preis inbegriffen.

Ihr bekommt einen Drahtring (Messing/ Gold oder Schwarz) sowie farblich passenden Draht und natürlich Trockenblumen , wie etwa:

  • diverse Gräser
  • Eukalyptus
  • verschiedene Samenstände von Klatschmohn, Clematis & Co.
  • getrocknete Beeren, z.B. Brombeeren, Hagebutten & Co.
  • getrocknete Blüten wie Rosen, Hortensien, Disteln, …

Das meiste Material wird aus unserem Garten oder auf Spaziergängen gesammelt sein. Blüten in diversen Farben kaufen wir {fair und regional} dazu!

Der Workshop findet in der wunderbaren CoWorkBude14 in Hamburg-Winterhude statt. Teilnahme bitte nur nach dem “3G”-Prinzip: vollständig geimpft, genesen oder (innerhalb der vergangen 24 h) getestet. Die maximal mögliche Teilnehmer:innenanzahl kann je nach aktueller Verordnung schwanken, aktuell sind es 10 Personen. Bitte haltet euch an die gängigen Regeln in der CoWorkBude14. 

Anmelden könnt ihr euch ganz einfach über Eventbrite. Wir freuen uns sehr auf den Tag und hoffen, dass der eine oder die andere von euch Zeit und Lust haben, mit uns zu basteln!

Verwandte Themen
  • Blumen
  • blumendeko
  • dekoration
  • trockenblumen
Debo

Voriger Artikel

Podcast #27: Wir genießen den Sommer im Herbst

Weiterlesen
Nächster Artikel
BUGA 2021 Erfurt: Blick ins Klimabeet.

Ein Tag im Blütenrausch – unser Besuch auf der BUGA 2021 in Erfurt

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.