Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast

Artikel nach Suchwort

kleingärtner werden

6 Artikel
Weiterlesen

Podcast #03: Was kostet so ein Kleingarten eigentlich? Plus Spartipps!

Ihr seid bereit für euren Kleingarten? Welche Kosten bei der Übernahme und den ersten Schritten auf euch zukommen können und mit welchen laufenden Kosten ihr ungefähr rechnet – Schritt für Schritt…
Teilen
Erstes Gartenjahr: Symbolbild von Goldruten.Samenständen, im Hintergrund schneidet eine Frau Rosen.
Weiterlesen

Das erste Gartenjahr: Ihr seid keine Kleingärtner, wenn …

Willkommen in der Welt der Kleingärtner! Was euch im ersten Jahr auf eurer Parzelle erwartet, verraten wir euch hier! In eurem ersten Gartenjahr als Kleingärtner werdet ihr … … einfache…
Teilen
Zwei Menschen stehen auf einem Stück Rasen, das sehr vertrocknet und vermoost aussieht – man sieht nur ihre Schuhe und einen Teil ihrer Beine.
Weiterlesen

Yay, endlich Kleingärtner! Wo ihr anfangen solltet und was noch Zeit hat.

Hurra, ihr habt einen Kleingarten! Doch nun steht ihr gefühlt vor einem Riesenberg To Dos? Wir helfen euch, zu priorisieren und euren Kleingarten anzufangen – mit Köpfchen! 1. Macht euch…
Teilen
Kleingarten-Übergabe: Papiere wie der Pachtvertrag, eine Vereinssatzung sowie das Übergabeprotokoll müssen unterschrieben werden.
Weiterlesen

So verläuft die Übergabe eines Kleingartens: Worauf ihr achten solltet

Ihr habt euch entschieden, Kleingärtner zu werden und sogar schon einen Kleingarten gefunden? Yay! Findet hier Infos zur Kleingarten-Übergabe. Im Prinzip verläuft so eine Kleingarten-Übergabe wie die Übergabe einer Wohnung.…
Teilen
Blick auf eine Anthrazit-farbene Gartenhütte mit rotem Dach und weißen Giebellatten.
Weiterlesen

Einen geeigneten Kleingarten finden – drei mal drei Tipps

Den geeigneten Kleingarten finden – eigentlich gar nicht so schwierig! In Teil 2 unserer Serie „So werdet ihr zum Kleingärtner“ haben wir drei mal drei Tipps zum Suchen und Finden…
Teilen
Kleingärtner werden: Selfie von zwei Menschen, die in einem Schrebergarten stehen.
Weiterlesen

Seid ihr geborene Kleingärtner? Fünf Fragen, die ihr euch stellen solltet!

So werdet ihr zum Kleingärtner! In Teil 1 unserer Serie starten wir mit fünf Fragen, die ihr euch vor der Suche nach dem passenden Stück Grün stellen solltet. Das Wichtigste…
Teilen
Na, seid ihr auch schon fleißig dabei, eure Beete zu planen und (Online-)Shops zu sichten? 👩‍🌾👨‍🌾Am Sonntag starten wir hier in unsere erste Themenwoche. Euch erwarten Tipps und Infos zu Saatgutgewinnung und Probekeimung, Saatgut-Anbietende und -Lagerung. 🌱🌱🌱Bevor es losgeht: Habt ihr schon konkrete Fragen rund um das Thema?
Freud und Leid auf einem Foto: Diese Perspektive zeigen wir euch nicht so gern... 🙈denn aus diesem Winkel sehr ihr zwar unsere Laube (in Teilen selbstgebaut) plus selbst gebaute Terrasse und die Palettenbeete als Geländer sowie unser DIY-Gewächshaus. 🙌🏻Aber auch die Rumpelecke (also eine von fünfen 🙈). Hinterm Gewächshaus lagern wir Holz, Kies, Steine, noch mehr Steine, alte Fenster, ein altes Gartentor, von dem wir uns nicht trennen können, diverse Maurerkübel sowie Sand und Erde. 😅Das kommt, wenn man ständig DIY-Projekte plant und diverse Dinge aufhebt, um aus Resten noch mal was anderes zu bauen. Rumpelecke zwei befindet sich rechts von der Hütte: unsere sehr, sehr hässlichen Regenfässer. Die haben wir von der Nachbarin geschenkt bekommen, also leben wir erstmal mit der nicht so ansehnlichen Lösung. Ein Sichtschutz-DIY ist schon geplant, wir haben zum Glück ja noch Restholz in Rumpelecke eins... 🤪Wie sehen denn eure Rumpelecken so aus?
Einen wunderbaren Wochenstart euch! Wir sind am Wochenende ganz offiziell in die Gartensaison gestartet, dieses Jahr gibt’s Ingwer und Kurkuma. 👩🏻‍🌾👨🏻‍🌾Dazu angestiftet hat uns @garten_miez mit ihrer #ingwerchallenge2021 🤗 Mach einem intensiven Tauchbad durften die Knollenstückchen in die Erde und nun heißt es warten und Daumen drücken...✊🏻✊🏻✊🏻
Moingiorno aus dem Winterwunderlandgarten 👋🏻 Endlich fühlt es sich auch in Hamburg so richtig nach Winter an 🙏🏻❄️ Da der Boden ganz schön hart ist, haben wir unser To Do „Weg weiterbauen“ vertagt und stattdessen ein paar Fotos gemacht, die Sonne genossen, den Vögeln beim Rumzischen durch die Luft zugeguckt und ein bisschen mit Nachbarn geklönt. Auch mal schön!🤗 Die Pläne für heute sind ähnlich, die Sonne fehlt allerdings noch. Was macht ihr heute im Garten - oder auch nicht im Garten? ✌🏻
Brunches, Kaffee- und Teekränzchen, Grillsessions, Einfach-nur-Abhängabende …  wir haben vor, dieses Jahr gaaaaaanz viel Zeit im Garten zu verbringen.👩‍🌾👨‍🌾 Jetzt haben wir auch endlich den passenden Tisch dafür. Ganz frisch selbst gebaut, aus alten Dielenresten und neu gekauften Tischbeinen.
Throwback oder auch Fast Forward⏩😅 Weiter gehts in der Planung für die kommende Gartensaison, in der wir uns endlich so richtig ans Thema Schnittblumen heranwagen. Die Beete sind schon aufgestellt und warten auf die ersten Aussaaten. 💐Ein bisschen Saatgut haben wir schon – gesammelt und geschenkt bekommen. Ein paar Dahlien- und Gladiolenknubbel überwintern im Heizungsraum. Den Rest werden wir in den kommenden Tagen aussuchen. An alle Blüten-Liebhabende: Wo bestellt ihr denn am liebsten?

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.