Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Bücher

Artikel nach Suchwort

Gartenlaube

7 Artikel
Terrassengeländer aus Paletten: eine Gartenhütte mit einem Geländer, in das Erdbeeren gepflanzt sind.
Weiterlesen

Terrassengeländer aus Paletten: So geht’s

Unsere Terrasse haben wir euch ja bereits vorgestellt – nun gibt’s die Anleitung für unser Terrassengeländer aus Paletten! Wir lieben es ja, mit Restholz und anderen „Abfällen“ zu werkeln und…
Teilen
eine Gartenlaube mit einer selbst geabuten Holzterrasse davor
Weiterlesen

New in: unsere selbstgebaute Holzterrasse!

Die Zeit der improvisierten Freisitze ist vorbei: Wir haben eine Holzterrasse gebaut. Wie wir das gemacht haben? Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung. Hurra! Die letzten Sonnenstunden in diesem Gartenjahr genießen wir…
Teilen
Holztür selber bauen: die fertige Tür, von außen gesehen.
Weiterlesen

Sesam, öffne dich: So baut ihr eine Holztür selbst!

Für unsere Werkstatt in der Gartenhütte haben wir eine Holztür selbst gebaut. Das erfordert ein bisschen Grips, ist nach einmal Nachdenken aber ziemlich einfach! So, die Ultrahandwerker unter euch können…
Teilen
Blick über einen frisch verlegten Holzfußboden
Weiterlesen

Holzfußboden selbst verlegen: Leichter als gedacht!

Bei unserer Hütte hat sich vieles schon als komplizierter als gedacht herausgestellt. Den Holzfußboden zu verlegen war dagegen ein Spaziergang. Halleluja! Ziemlich schnell war uns klar: Unsere Hütte soll einen…
Teilen
Ein Punktfundament mit Initialen.
Weiterlesen

Dinge, die wir noch nie gemacht haben: ein Punktfundament gießen

Long time, no hear! Oder vielmehr no read. Wir waren superbusy mit dem Aufbau unserer Gartenhütte und haben inzwischen ein Punktfundament bzw. 35 Fundamente gegossen. Wer braucht schon ein Fitness-Studio?!…
Teilen
Ein fertiges Schnurgerüst steht in einem Garten.
Weiterlesen

Ein Schnurgerüst bauen, oder: Mathe-Grundkurs im Garten

Long time no Hütten-Update! Dabei ist die Planung der Gartenlaube in vollem Gange. Wir müssen jetzt die Fundamente gießen. Dafür haben wir uns ein Schnurgerüst gebaut. Dass wir ein Gartenhaus…
Teilen
Gartenhaus versetzen: Ansicht einer Gartenhütte aus Holz von vorne, davor stapeln sich weiße Gartenstühle.
Weiterlesen

Unser Plan: Ein Gartenhaus versetzen, statt es neu zu bauen

Es gibt Neues von der Gartenhütten-Planungs-Front: Wir werden ein Gartenhaus versetzen. Also in einem „fremden“ Garten abbauen, um es dann wieder bei uns aufzustellen. Wieso, weshalb, warum – und vor…
Teilen
Bei Wikipedia steht: Horst Gerd Carlos Mager ist ein deutscher Landschaftsgärtner, Biologe, Autor, Redakteur und Regisseur. 😎Wie das alles zusammen geht? Ganz wunderbar, findet  @horst_sein_schrebergarten 😉 751 24
Ist euch das schon mal passiert?! Da wollen wir eigentlich nur unsere Schnittblumenbeete aufräumen - und finden einen Riesenhaufen Topinambur-Knollen! 😍 Im vergangenen Jahr blühten in den Beeten verschiedene Rudbeckien aus einer Saatmischung - dachten wir zumindest. 😅 Zwei 12-Liter-Eimer haben wir aus dem Beet geholt. Und die Knollen fleißig verschenkt, da wir sie nicht mögen. Daraus wird nun Suppe und Püree! ☺️ 487 29
Endlich Frühling – wir freuen uns voll, dass auch bei uns einkehrt der Frühling da ist und es überall anfängt zu blühen, es ist endlich wieder länger hell, es ist wieder wärmer! Endlich kann man im Garten richtig durchstarten und alles ins Beet bringen. Freut ihr euch auch so darüber? Was steht bei euch jetzt so an? 171 9
Kennt ihr schon Square-Foot-Gardening? Wir gärtnern in unseren Paletten-Rahmen-Beeten im Quadrat-Prinzip. ▶️Hier kommen drei Gründe dafür und eine Anleitung, wie es geht! 363 24
🐦Vögel füttern – ja oder nein? Wir finden: JA! Und füttern bei uns im Garten ab ca. November bis in den März hinein. 277 31
Uhhhh, yes, jetzt geht’s los! Im März könnt ihr diverse Gemüsearten im Freiland aussäen – vorausgesetzt, es hat keinen Frost. 2K 33

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.