Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Bücher
Blumenzwiebeln kaufen: Frühblüher in einem Garten

Blumenzwiebeln kaufen: Hier bekommt ihr eure Frühblüher!

Von einer Sache im Garten bekommen wir nie genug: Davon, Blumenzwiebeln zu kaufen. Wo wir die bunten Blüher herbekommen und wann der beste Zeitpunkt ist: Hier lest ihr alles, was ihr wissen müsst!

Wir haben schon einige Tulpen, Narzissen, Hyazinthen & Co. im Garten und stellen doch jedes Jahr wieder fest: Mehr Frühblüher braucht unser Garten! Unsere Blumenzwiebeln kaufen wir bei unterschiedlichsten Anbietern. Unten findet ihr eine Liste mit unseren Tipps plus unsere Erfahrungen – von besonders günstig bis besonders besonders!

 

Welche Frühblüher gibt es?

Bevor ihr Blumenzwiebeln shoppen geht, stellt ihr euch vielleicht die Frage, welche Frühblüher es überhaupt gibt. Ganz klassisch zählen als Frühblüher die Zwiebelpflanzen, die ihr im Herbst steckt und die dann im darauffolgenden Frühjahr blühen. Es gibt natürlich darüber hinaus auch Stauden und Einjährige, die ebenfalls früh blühen. Die meint man mit dem Begriff in der Regel aber nicht.

Hier kommt eine kleine Übersicht der Frühblüher aus Blumenzwiebeln:

  • Schneeglöckchen
  • Hyazinthen
  • Narzissen
  • Perlhyazinthen, auch Kaminfegerle genannt
  • Winterlinge
  • Krokusse
  • Allium oder auch Zierlauch
  • Anemonen

Frühblüherzwiebeln online kaufen: Wann ist der beste Zeitpunkt?

Blumenzwiebeln kauft ihr am besten dann, wenn sie auch in die Erde kommen. Frühblüher stecken wir von September bis Ende November. Wir haben auch schon öfter mal Zwiebeln zu Weihnachten geschenkt bekommen – die haben wir im Januar dann gesetzt, hat meist auch funktioniert. Die größte Auswahl an Blumenzwiebeln zum Kaufen habt ihr (online wie offline) Ende August bis Mitte September. Bei einigen Onlineversandhändlern könnt ihr euch auch für bestimmte Sorten vormerken lassen.

Blumenzwiebeln kaufen – Frühblüher in einem Beet
Beim Blumenzwiebelkauf habt ihr die Wahl zwischen diversen Formen und Farben.

Blumenzwiebeln kaufen: 5 Anbieter

  1. Jora Dahl – außergewöhnliche Kollektionen
    Was wir an Jora Dahl liiiiieben: Ihre Art, Blumen zusammenzustellen. Wir haben hier bereits sowohl Saatgut als auch Stauden bestellt und auch  Blumenzwiebeln geordert. Tolle Qualität und ganz besondere Sorten!
  2. Farmer Gracy – für alle, die Großes vorhaben
    Bei Farmer Gracy werdet ihr fündig, wenn ihr Besonders sucht. Hier gibt es einiges an Blumenzwiebeln, die es sonst so nicht gibt. Einziger Nachteil: Der Versand sitzt in UK, also inzwischen außerhalb der EU, was inzwischen zu Wartezeiten führen kann. DEr Versand kostet 6 Pfund, wenn ihr mehr als 50 Pfund im Warenkorb habt, ist er kostenlos.
  3. Blumenzwiebelnversand – Blumenzwiebeln “vom Holländer”
    Ihr liebt es, auf dem Großmarkt einzukaufen oder in Holland Blumen zu shoppen? Dann werdet ihr den Shop hier lieben. Beim Blumenzwiebelnversand könnt ihr sowohl einzelne Sorten als auch ganze Blühsortimente finden. Außerdem toll: Ihr könnt in verschiedenen Stückzahlen einkaufen. Inzwischen gibts auch einige Bio-Blumenzwiebeln zu kaufen. We like.
  4. Natural Bulbs – Öko-Blumenzwiebeln kaufen
    Bio-Blumenzwiebeln kauft ihr bei Natural Bulbs – ebenfalls aus Holland. Wir haben dort auch schöne Stauden bekommen, die Dahlien sind auch einen Blick wert.
  5. Gärtner Pötschke – “der klassische” Onlineversand
    Wie bei Stauden auch schauen wir nicht nur bei den “Special”-Anbietern, sondern auch bei den klassischen Onlineblumenhändlern. Gärtner Pötschke hat inzwischen auch etwas mehr Auswahl als zu Beginn unserer Gartenkarriere, da findet ihr sicher auch einiges an Blumenzwiebeln.

Blumenzwiebeln bei Aldi kaufen – ja oder nein?!
Hand aufs Herz: Manchmal darf es auch gern einfach Masse sein, gerade bei den Frühblühern. Denn kaum etwas macht uns so happy, wie mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen in den Garten zu kommen und reichlich bunte Blüten zu sehen. Die Preise sind unschlagbar – klar, ist ja auch auf Masse produziert. Die Qualität ist aber top, wenn ihr also sehr preisbewusst einkauft, kann das eure Lösung für den Blumenzwiebelkauf sein!

Debo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Bei Wikipedia steht: Horst Gerd Carlos Mager ist ein deutscher Landschaftsgärtner, Biologe, Autor, Redakteur und Regisseur. 😎Wie das alles zusammen geht? Ganz wunderbar, findet  @horst_sein_schrebergarten 😉 751 24
Ist euch das schon mal passiert?! Da wollen wir eigentlich nur unsere Schnittblumenbeete aufräumen - und finden einen Riesenhaufen Topinambur-Knollen! 😍 Im vergangenen Jahr blühten in den Beeten verschiedene Rudbeckien aus einer Saatmischung - dachten wir zumindest. 😅 Zwei 12-Liter-Eimer haben wir aus dem Beet geholt. Und die Knollen fleißig verschenkt, da wir sie nicht mögen. Daraus wird nun Suppe und Püree! ☺️ 487 29
Endlich Frühling – wir freuen uns voll, dass auch bei uns einkehrt der Frühling da ist und es überall anfängt zu blühen, es ist endlich wieder länger hell, es ist wieder wärmer! Endlich kann man im Garten richtig durchstarten und alles ins Beet bringen. Freut ihr euch auch so darüber? Was steht bei euch jetzt so an? 171 9
Kennt ihr schon Square-Foot-Gardening? Wir gärtnern in unseren Paletten-Rahmen-Beeten im Quadrat-Prinzip. ▶️Hier kommen drei Gründe dafür und eine Anleitung, wie es geht! 363 24
🐦Vögel füttern – ja oder nein? Wir finden: JA! Und füttern bei uns im Garten ab ca. November bis in den März hinein. 277 31
Uhhhh, yes, jetzt geht’s los! Im März könnt ihr diverse Gemüsearten im Freiland aussäen – vorausgesetzt, es hat keinen Frost. 2K 33

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.