Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
Symbolbild Instagram-Challenge

#ecogardeningchallenge – was dahinter steckt und wie ihr teilnehmt

Hallo September – und hallo, Runde zwei der #ecogardeningchallenge! Wie ihr bei der Instagram-Challenge mitmacht.

Wir hatten im Mai richtig viel Spaß mit unserer Instagram-Challenge zum Thema Eco-Gardening, also dem ökologischen Gärtnern. Und nicht nur das: Wir haben viele tolle Accounts und vor allem die Menschen dahinter kennengelernt und konnten so nicht nur unserem Feed ein Update verpassen, sondern auch unser Gartenwissen tüchtig erweitern. Das wollen wir noch mal und noch mehr und so gibt es eine zweite Runde.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Deborah & Florian (@einstueckarbeit) am Aug 15, 2020 um 11:59 PDT

So nehmt ihr an der #ecogardeningchallenge teil:

Ab heute bis Ende des Monats stellen wir euch auf unserem Instagram-Channel insgesamt 15 Aufgaben. Für jede Aufgabe oder vielmehr jedes Thema habt ihr zwei Tage Zeit. Teilnehmen funktioniert wie folgt:

  1. Ihr postet ein Foto zu dem aktuellen Thema. Das kann ein altes oder ein aktuelles sein. Wichtig ist: Ihr ladet es an einem der beiden Thementage noch einmal neu hoch.
  2. Ihr verwendet die Hashtags des jeweiligen Themas. Also zum Beispiel #ecogcme an Tag 1 und 2.
  3. Ihr verwendet das Hashtag #ecogardeningchallenge.
  4. Ihr taggt uns auf den Bildern @einstueckarbeit.
  5. Ihr vernetzt euch mit anderen Teilnehmenden. Deren Fotos findet ihr zum Beispiel, indem ihr die Hashtags aufruft.

Wir teilen jeweils abends unsere Favoriten des Tages. Wir wählen hier ganz nach unseren persönlichen Vorlieben aus. Zum Beispiel, weil uns ein Bild sehr gefällt. Oder weil ein Tipp uns besonders “teilenswert” erscheint. Bitte seid nicht böse, wenn eure Fotos nicht darunter sind. Sondern freut euch lieber für die, deren Bilder wir teilen!

Wir haben die Challenge ins Leben gerufen, um unseren Feed noch nachhaltiger zu gestalten und noch mehr Menschen auf die “grüne Seite” zu ziehen. Und um ganz viel Neues zu lernen. Denn obwohl wir schon sehr gut dabei sind beim natürlichen Gärtnern: Da ist noch Luft nach oben!

Achso: Es gibt auch noch etwas zu gewinnen!

So funktioniert das Gewinnspiel bei der #ecogardeningchallenge

(Teilnahme- und Datenschutzbedingungen)

Zu manchen Themen verlosen wir auch noch tolle (nachhaltige) Gewinne. Um in den Lostopf zu hüpfen, macht ihr Folgendes:

  1. Ihr postet ein Foto zu dem aktuellen Gewinn-Thema. Das kann ein altes oder ein aktuelles sein. Wichtig ist: Ihr ladet es an einem der beiden Thementage noch einmal neu hoch. Hochladeschluss für euer Bild ist der zweite Tag um 23:59.
  2. Ihr verwendet die Hashtags des jeweiligen Themas. Also zum Beispiel #ecogcme an Tag 1 und 2.
  3. Ihr verwendet die Hashtags #ecogardeningchallenge und #ecogc.
  4. Ihr verwendet die Gewinn-Hashtags. Diese verraten wir am jeweiligen Tag.
  5. Ihr taggt uns auf den Bildern @einstueckarbeit.

Es wäre toll, wenn ihr uns sowie den verlosenden Unternehmen auf Instagram folgt. Eine Bedingung ist es aber nicht. Teilnehmen könnt ihr nur, wenn ihr ein öffentliches Profil habt. Ihr müsst für das Gewinnpiel außerdem 18 Jahre oder älter sein und euren Wohnsitz in Deutschland haben. Instagram steht in keinem Zusammenhang mit dem Gewinnspiel oder den Gewinnen.

Wir ziehen randomisiert einen Gewinner oder eine Gewinnerin. Diese Person wird von uns über Instagram kontaktiert. Wir vermitteln unseren Kontakten bei den Unternehmen bzw. deren Agenturen dann eure Daten, die ihr uns entweder bei Instagram oder per E-Mail zur Verfügung stellen könnt. Diese werden nur für die Zwecke des Gewinnversands verwendet. Die Unternehmen bzw. deren Agenturen übernehmen den Versand der Gewinne, wir sind an der Stelle raus.

Wir wünschen euch viel Glück und freuen uns auf einen tollen September voller #ecogardeningchallenge-Beiträge!

Debo

Voriger Artikel
Trockenblumen-Display: Auf einem Tisch steht ein dekoriertes Trockenblumen-Display.

Filigran und ruck-zuck gewerkelt: Trockenblumen-Display aus Ästen selber machen

Weiterlesen
Nächster Artikel
beim interview mit Anja und Andreas von Der kleine Horrorgarten.

“Wild und bunt und wunderschön!” – 33 Fragen an Anja und Andreas von Der kleine Horrorgarten

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




MOIN! Willkommen zu Runde drei unserer #ecogardeningchallenge 🙌🏻Wir, das sind Florian, Debo und seit März 2020 auch Kleingärtner H.
WERBUNG Juhu, endlich haben unsere Kräuter ein richtiges Zuhause: eine Kräuterspirale. 👩‍🌾👨‍🌾 Durch die verschiedenen Höhen und Böden lasst ihr damit auf relativ kleinem Raum ganz viele Kräuter unter Idealbedingungen wachsen.
Es geht wieder los...! Am Sonntag starten wir in Runde drei unserer #ecogardeningchallenge 🎉🎉🎉 - einer Instachallenge rund um das nachhaltige Gärtnern.💚
Frohe Ostern, ihr Lieben! 🐰Wir genießen nach wie vor den frühlingshaften Garten bei Floris Eltern im Süden 😍und schmieden kräftig Pläne für den April. Was genau wir vorhaben, verraten wir euch im aktuellen Podcast - den Link findet ihr in der Bio. 👆🏻
Wir wünschen euch ein schönes langes Wochenende! Wir werkeln mal nicht im Garten, sondern genießen etwas Familienzeit (mit Tests und Abstand und allem) in Süddeutschland. Auch mal wieder schön 😍 Was habt ihr denn so vor am Wochenende?
EIGENWERBUNG/VERLOSUNG Gestern war es so schön und frühlingshaft hier in Hamburg, dass wir nachmittags in den Garten geradelt sind  und auch heute gönnen wir uns etwas Parzellenzeit (ein Hoch auf die Selbstständigkeit...!) 👩🏻‍🌾👨🏻‍🌾 Geplant ist, unseren neuen Mini-Teich zu finalisieren und dem Kleingärtner eine kleine Sandkasten aus Resten zu bauen... Demnächst zeigen wir mal im Detail, was sich alles in den vergangenen Wochen getan hat...

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.