Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Bücher
Cover Alles auf Grün Gartenratgeber

Alles auf Grün – wir geben euch einen Blick ins Buch!

Whooohoo: Am 4. Mai 2021 ist unser zweite Buch erschienen: Alles auf Grün – Das Handbuch für nachhaltiges Gärtnern und klimafreundliche Gartengestaltung. Hier lest ihr, was euch erwartet.

Im März ist ja unser erstes Buch herausgekommen, unsere ganz persönliche Geschichte vom Traum vom Kleingarten bis zum Kleingartentraum. Nun ist Buch Nummer zwei am Start. “Alles auf Grün – Das Handbuch für nachhaltiges Gärtnern und klimafreundliche Gartengestaltung“, ein Ratgeber fürs grüne Gärtnern. Wer uns schon länger folgt, weiß: Natürliches Gärtnern ist uns sehr wichtig. Unsere grüne Oase soll nicht nur Zufluchtsort aus dem Alltag für uns sein. Wir wollen mit unserem Kleingarten auch die Artenvielfalt fördern und möglichst vielen Insekten und anderen Tierchen sowie Pflanzen ein Zuhause geben. Und ganz nebenbei noch andere Gärtner:innen anstecken mit unserer Begeisterung.

Alles auf Grün Blick ins Buch: Beinwelljauche ansetzen
Im Buch gibt’s viele Tipps rund um natürliche Gärtnern.

Im Ratgeber findet ihr Basics zu nachhaltiger Gartengestaltung und Ideen, wie ihr bestehende Gärten auf Grün ummodelt. Dazu gibt es Tipps zur optimalen nachhaltigen Ausstattung. Pflanzen und Pflege sind natürlich ebenso Thema. So geht es zum Beispiel darum, wie ihr Schnecken und andere ungebetene Gäste loswerdet. Und euch Nützlinge in den Garten holt. Wir haben ein ganzes Kapitel den Tieren im Garten gewidmet. Wie ihr eine Wildblumenwiese anlegt, ist zum Beispiel Thema. Darüber hinaus geben wir noch Tipps rund um die Ernte und was ihr mit dem ganzen Gemüse und Obst und den Kräutern eigentlich so anfangt, die euer Garten hoffentlich abwirft.

Alles auf Grün Gartenratgeber Vorwort
Blick ins Buch: Alles auf Grün.
Rückseite Alles auf Grün Gartenratgber
Blick aufs Buch 🙂

Wir sind sehr happy mit unserem Ratgeber und hoffen, dass ihr daraus ganz viele Tipps ziehen könnt.

Verwandte Themen
  • gartenbuch
  • gartenbücher
Debo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Bei Wikipedia steht: Horst Gerd Carlos Mager ist ein deutscher Landschaftsgärtner, Biologe, Autor, Redakteur und Regisseur. 😎Wie das alles zusammen geht? Ganz wunderbar, findet  @horst_sein_schrebergarten 😉 751 24
Ist euch das schon mal passiert?! Da wollen wir eigentlich nur unsere Schnittblumenbeete aufräumen - und finden einen Riesenhaufen Topinambur-Knollen! 😍 Im vergangenen Jahr blühten in den Beeten verschiedene Rudbeckien aus einer Saatmischung - dachten wir zumindest. 😅 Zwei 12-Liter-Eimer haben wir aus dem Beet geholt. Und die Knollen fleißig verschenkt, da wir sie nicht mögen. Daraus wird nun Suppe und Püree! ☺️ 487 29
Endlich Frühling – wir freuen uns voll, dass auch bei uns einkehrt der Frühling da ist und es überall anfängt zu blühen, es ist endlich wieder länger hell, es ist wieder wärmer! Endlich kann man im Garten richtig durchstarten und alles ins Beet bringen. Freut ihr euch auch so darüber? Was steht bei euch jetzt so an? 171 9
Kennt ihr schon Square-Foot-Gardening? Wir gärtnern in unseren Paletten-Rahmen-Beeten im Quadrat-Prinzip. ▶️Hier kommen drei Gründe dafür und eine Anleitung, wie es geht! 363 24
🐦Vögel füttern – ja oder nein? Wir finden: JA! Und füttern bei uns im Garten ab ca. November bis in den März hinein. 277 31
Uhhhh, yes, jetzt geht’s los! Im März könnt ihr diverse Gemüsearten im Freiland aussäen – vorausgesetzt, es hat keinen Frost. 2K 33

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.