Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
Gläser und Flaschen zu gewinnen

Nachschub für die Einmachzeit – gewinnt 3×10 Gläser und Flaschen!

Auch wenn wir mit Riesenschritten auf Weihnachten zustapfen: Noch ist Herbst – und damit Einmachzeit! Wir verlosen ein Set aus Gläsern und Flaschen an euch. 

Kooperation / Gewinnspiel. 

Bei uns beginnt sie irgendwann im Sommer mit der Zucchini-Schwemme und endet erst kurz vor Weihnachten, wenn wir die letzten Geschenke aus dem Garten in Gläser füllen: die Einmachzeit. Aktuell halten uns die Äpfel auf Trab. Florians Eltern haben neulich auf ihrem Nord-Besuch zwei Kisten voll mitgebracht und dann durften wir auch noch bei der neuen Nachbarin pflücken, juhu! Weil selbst wir nicht so viele Äpfel verputzen können, kochen wir diese ein, süß, noch süßer und auch herzhaft. Hier gehts zu unserem liebsten Apfelmus-Rezept. Und hier erfahrt ihr mehr über das Haltbar-Machen von Obst, Gemüse und Kräutern.

Gläser und Flaschen Verlosung: verschiedene Gefäße mit eingekochtem Apfel.
Obwohl wir immer fleißig Gläser und Flaschen sammeln, freuen wir uns über neues im Vorratsschrank!

Um die ganzen Leckereien einzukochen, sammeln wir übers Jahr Gläser. Doch irgendwann geht selbst der Vorrat zur Neige – und so haben wir uns sehr, sehr, sehr gefreut, dass wir uns bei Gläser und Flaschen ein paar Gefäße aussuchen durften. Und zwar nicht nur für uns: Ihr könnt hier (und über Instagram) insgesamt 30 Glas-Behältnisse für Einmachen gewinnen. Und zwar gibt es jeweils zehn…

  • Rundgläser 565 ml – für eingelegtes Obst, Kompott oder Mus
  • Rundgläser 405 ml – super für Honig, Chutneys, Salz oder Peelings
  • Hansaflaschen 250 ml – toll für Saucen, Sirups und Dressings

– natürlich mit den passenden Deckeln.

Was ihr dafür tun müsst? Hüpft einmal rüber zu Instagram und postet ein eigenes Foto von eurem liebsten Eingemachten. Folgt uns @einstueckarbeit und @glaeserundflaschen und benutzt das Hashtag #wirkochenein. Das Gewinnspiel beginnt ab sofort und läuft bis Mittwoch, 25.11.2020, 23:59 Uhr. Mitmachen kann jede/r ab 18 Jahren, der/die seinen/ihren Wohnsitz in Deutschland hat. Wir ziehen am 26.11. randomisiert eine/n Gewinner/in. Diese Person wird von uns über Instagram kontaktiert, wir lassen euch dann das Gläser-Paket zuschicken. Viel Glück!

Verwandte Themen
  • einkochen
  • einmachen
  • verlosung
Debo

Voriger Artikel
Selbstgekochtes Apfelmus in Gläsern steht auf einem Küchentisch.

Das allerbeste Apfelmus – mit nur drei Zutaten!

Weiterlesen
Nächster Artikel
Rote-Bete-Apfel-Chutney in einem geöffneten Glas steht auf einem Tisch.

Süß und würzig und richtig lecker: Rote-Bete-Apfel-Chutney

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Brunches, Kaffee- und Teekränzchen, Grillsessions, Einfach-nur-Abhängabende …  wir haben vor, dieses Jahr gaaaaaanz viel Zeit im Garten zu verbringen.👩‍🌾👨‍🌾 Jetzt haben wir auch endlich den passenden Tisch dafür. Ganz frisch selbst gebaut, aus alten Dielenresten und neu gekauften Tischbeinen.
Throwback oder auch Fast Forward⏩😅 Weiter gehts in der Planung für die kommende Gartensaison, in der wir uns endlich so richtig ans Thema Schnittblumen heranwagen. Die Beete sind schon aufgestellt und warten auf die ersten Aussaaten. 💐Ein bisschen Saatgut haben wir schon – gesammelt und geschenkt bekommen. Ein paar Dahlien- und Gladiolenknubbel überwintern im Heizungsraum. Den Rest werden wir in den kommenden Tagen aussuchen. An alle Blüten-Liebhabende: Wo bestellt ihr denn am liebsten?
Wir haben gestern unseren ersten richtigen Gartentag in 2021 eingelegt, juhuuu! Wir haben aufgeräumt und ein erstes Projekt umgesetzt 💪🏻 uuuuund unsere Gartensaison geplant! Rausgekommen ist folgender Fahrplan:
Unser Gewächshaus, einmal in leer, in halbvoll und kurz vor der Tomatenernteneskalation 🤪
Vögel füttern - an dem Thema scheiden sich ja die Geister. 👻Wir helfen Meisen, Rotkehlchen & Co. durch den Winter, indem wir ihnen Körner und Weichfutter wie etwa Äpfel anbieten. Wir haben außerdem gesehen, dass es einige Mispelfans im Garten gibt, die angeditschten Früchte bleiben deshalb auch liegen. Ihr wollt auch Vögel füttern? Hier kommen 5 Tipps dazu:
Ein fröhliches und fleißiges neues Gartenjahr wünschen wir euch! Wir haben heute mal im Garten nach dem Rechten gesehen - alles beim Alten, außer dass eine unserer Rosen blüht! 😅🥀 Wir haben ausserdem die nächsten Projekte festgelegt:

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.