Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast

Drei-Dinge-Donnerstag KW 24/ 2019

Ja, ihr habt ja Recht: Heute ist schon Freitag, wir hinken etwas hinterher. Warum es grade etwas drunter und drüber geht? Lest selbst!

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung und Verlinkungen.

Ding #1: Garden & Home Blog Award, here we come!

Diesen Beitrag tippe ich im Zug auf dem Weg zum Garden & Home Blog Award. Wie neulich schon berichtet, sind wir ja nominiert für den Sonderpreis der Jury. Und freuen uns wie Bolle, das Wochenende mit so vielen tollen Menschen in Münster zu verbringen. Wir sind schon sehr gespannt auf die Workshops und die Gespräche und überhaupt… Seit unserem Urlaub im März waren wir auch nicht mehr zu zweit unterwegs – zu viel zu tun! – und freuen uns daher auch auf die Auszeit außerhalb Hamburgs!

Ding #2: Die grüne Hölle, a.k.a. unser Stück Arbeit

Bei uns im Garten geht es grad ab wie nix. Wir ernten fleißig Zuckerschoten, Pflücksalat, Spinat, Melde, Rhabarber und Holunderblüten … apropos: Kennt ihr schon unser leckeres Holunderblütengelee mit Zitrone?! Florian hat darüber hinaus schon zweimal Sirup eingekocht, den werden wir euch bei Gelegenheit auch auf den Blog stellen. Freut euch auf etwas Sommer im Glas! 🙂 Allerdings ist es nicht nur die Ernte, die uns auf Trab hält – Unkraut, ähhh, Beikraut sowie Rasen und Wiese wachsen auch wie wild und wollen in Schach gehalten werden. Ihr seht: Neben unseren “normalen” Bürojobs haben wir also derzeit vielviel zu tun…

Ding #3: Gärtnern steckt an! 

Ein wunderbarer Nebeneffekt unserer Bemühungen im Garten? Wir haben unsere Wohnungsnachbarn mit dem Gärtnervirus angesteckt… Wir haben sogar schon einen gemeinsamen Trip ins Gartencenter verabredet, denn es sollen unter Anderem neue Heckenpflanzen her. Zwei Beete stehen seit Neuestem auch und warten jetzt auf die ersten “Bewohner”! Kennt ihr auch solche Fälle, in denen ihr eure Umgebung mit eurer Gärtnerei angesteckt und begeistert habt?

Verwandte Themen
  • Drei-Dinge-Donnerstag
Debo

Voriger Artikel
Regenwasser sammeln: Blick auf eine Regenrinne an einer Gartenlaube, die in einen IBC-Container geleitet wird.

Sieben Tipps, um Regenwasser zu sammeln und zu nutzen

Weiterlesen
Nächster Artikel
Titelbild Drei-Dinge-Donnerstag

Drei-Dinge-Donnerstag KW 25/ 2019

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unsere Apfelbäumchen geben gerade alles. 🌸🌸🌸Wenn es nach den Blüten geht, können wir uns auf eine fette Ernte freuen. Allerdings kommen wir jetzt schon mit dem Gießen kaum hinterher, also heißt es mulchen, mulchen, mulchen! 😬 242 14
Eeeeendlich haben unsere Regentänze Wirkung gezeigt - gestern gabs den ersten Regen seit über einem Monat. Der Garten hat’s dringend gebraucht! 🌧Dass wir das hier in Hamburg mal sagen/schreiben… 😅 aber da wir nicht jeden Tag zum Gießen in den Garten fahren können, wurde es echt allerhöchste Zeit!  Wir sind sehr gespannt, was das kühle Nass zum Sprießen gebracht hat, bis wir das nächste Mal im Garten sind 🌱 424 19
Endlich wieder Rhabarberzeit! Vergangene Woche durften die ersten Stangen aus dem Garten mit, juhu! 😍 Wir haben es aber noch nicht geschafft, sie zu verarbeiten 😅 aber dieses Wochenende dann. Wird auch höchste Eisenbahn, denn unser Marmeladenregal ist fast leer 😮 Habt ihr dieses Jahr schon was eingemacht oder eingekocht? 369 12
Der wahrscheinlich beste Tipp für mehr „wildes Leben“ im Garten: gezähmtes Chaos zulassen. 🌿Also nicht jedes Beikraut wegrupfen, sondern wachsen und auch mal blühen lassen. Und kleine Ecken mit Reisig oder Steinen mal sich selbst überlassen. So finden Insekten & Co. nicht nur Nahrung, sondern auch einen Unterschlupf. Unordnung können wir ganz gut 😅 Aber um auf Nummer Sicher zu gehen, haben wir dieses Insektenhotel gebaut. 🪲🦋🐞Leider stand es erst an einer etwas zugigen Ecke, sodass es zunächst leer stand. Neulich haben wir es dann umgestellt - und siehe da: Schon sind die ersten Bienchen bzw. Bienchen-to-be eingezogen (Swipe!) 🐝 Florfliegen haben wir auch schon gesichtet😍- für die ist der rote Kasten reserviert. 742 48
Durch diverse Gartenbesuche in den letzten paar Jahren inspiriert haben wir eeeendlich unsere Feuerstelle so angelegt, dass sie uns gefällt🔥 Die ist unser #ecogcnewin der diesjährigen #ecogardeningchallenge 2K 67
Dürfen wir vorstellen: unser neuer Lieblingsplatz – unser Weidentipi! 😍Seit der Kleingärtner auf der Welt ist, schwebte uns dieses Projekt im Kopf herum. Und als wir im Urlaub im vergangenen Jahr ein Tipi auf einem Spielplatz entdeckten, war klar: So eins brauchen wir! Nur: Woher das ganze Material bekommen?! Da kam meine (Debos) Mama ins Spiel. Von ihr bekamen wir zu Weihnachten „Weidenruten satt“ geschenkt und durften uns im Februar auf ihrem Grundstück bedienen. 🌱Noch dazu gab es ein Buch übers Weidenruten-Flechten. Das üben wir noch, aber für das Tipi hat’s gereicht. Die ersten Stecken sind auch schon angewachsen. Wir warten aber sehnlichst auf Regen, damit das ganze Gebilde schön zuwächst über den Sommer und noch verwunschener aussieht. Bis dahin sitzen wir, wann immer es sich ergibt,  in unserem kleinen Zelt und beobachten den Garten um uns herum. Herrlich! 7K 210

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.