Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Bücher

Gartengestaltung lernen – mit Der A-bis-Z-Gartencoach von Alexandra Lehne

A-bis-Z-Gartencoach Buchtitel
A-bis-Z-Gartencoach – Titel

Alexandra Lehne kennt ihr vielleicht aus dem ZDF, aus “Das Duell der Gartenprofis”. In ihrem Buch Der A-bis-Z-Gartencoach teilt sie ihr Wissen rund um die Gartengestaltung mit euch. 

Gartengestalterin Alex Lehne folgen wir schon länger bei Instagram. Dort und auf ihrer Website soul-garden.com teilt sie Einblicke in ihren eigenen Garten aber auch Gärten ihrer Kund:innen und gibt viele Tipps rund um die Gartengestaltung. Ihr Wissen teilt sie seit Ende 2021 auch in einem Buch: Der A-bis-Z-Gartencoach aus dem EMF-Verlag. Wir werfen mal gemeinsam einen Blick hinein.

Der A-bis-Z-Gartencoach: die Optik

Eine Doppelseite aus dem Buch Der A-bis-Z-Gartencoach
Beetpläne aus Der A-bis-Z-Gartencoach
A-bis-Z-Gartencoach Blick ins Buch mit Pflanzenporträts
Im Buch findet ihr viele Pflanzenporträts.

Die Themen und Inhalte sind sehr aufgeräumt präsentiert. Die Designideen werden als Skizzen noch einmal aufgegriffen. Einzelne Pflanzen haben kleine Steckbriefe erhalten, die euch sehr übersichtlich die Infos liefern, die ihr braucht. Dazu gibt’s im Buch viele schöne Fotos von Alex’ Garten – der wirklich traumhaft aussieht.

Der A-bis-Z-Gartencoach: Aufbau & Inhalt

Der A-bis-Z-Gartencoach Tipps rund um Holz im Garten
Geballte Infos auf einer Seite.
Blick ins Buch Der A-bis-Z-Gartencoach
Vielviel Inhalt – vielviel Infos für euer Geld! 🙂

Im Buch findet ihr 26 Themen, von A bis Z eben. Die Tipps reichen von A wie Anfang über E wie Einfriedung, K wie Kinder im Garten, R wie Rasen bis Z wie Zeitgenössisch. Ihr seht, die Themen sind sehr weit gefächert. Ihr bekommt zu den verschiedenen Punkten nicht nur Wissen, sondern immer auch Beispiele zur Umsetzung – zum Beispiel Beetskizzen, Pflanzpläne, Blumenporträts, Huntergrundwissen zu Materialien etc. Die Texte sind meist eher kurz, aber enthalten auf dem geringen Platz sehr, sehr viele Informationen  – ihr bekommt also richtig viel Inhalt für euer Geld!

Unser Fazit zum Buch

Wir finden Der A-bis-Z-Gartencoach  super, gerade für Anfänger:innen. Oder für Gartenbegeisterte, die einzelne Ecken oder gleich den ganzen Garten nochmal neu gestalten wollen. Es ist kein Buch, um darin genüsslich zu schmökern. Es ist eher ein Buch, in dem ihr gezielt Themen nachschlagt und euch informiert und inspirieren lasst. Wir haben uns diverse Beetpläne abfotografiert, quasi als Inspiration für den nächsten Einkaufsbummel in der Staudengärtnerei… und werden bei der Umgestaltung kleiner Ecken auf jeden Fall nochmal ins Buch schauen, um uns Ideen zu holen!

Ausschnitt aus dem Buch Der A-bis-Z-Gartencoach
Schöne Einblicke in Alex’ und andere Gärten gibt es auch.

 

Zur Info: Wir haben das Buch als kostenloses Rezensionsexemplar erhalten, sind aber völlig unabhängig in unserer Meinungsäußerung.

Verwandte Themen
  • gartenbuch
  • gartenratgeber
Debo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.