Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
Schnittblumen im Garten: Eine Kosmee blüht in einem Blumenbeet.
Weiterlesen

Aus den Beeten in die Vase: Schnittblumen im Garten

Wir möchten Schnittblumen im Garten haben – unsere Wildblumenwiese hat uns auf den Geschmack gebracht! Wir können von den bunten Blüten gar nicht genug bekommen und wollen einen Teil unseres…
Teilen
BioDuenger Kaffeesatz
Weiterlesen

Bio-Dünger: sieben Ideen – auch im Podcast!

Wir nutzen nur Bio-Dünger bei uns im Garte. Je nach Pflanze und Jahreszeit nutzen wir dabei ganz unterschiedliche Helferlein, um natürlich zu düngen. Wir verraten euch, welche das sind.   …
Teilen
Sieben Tipps zum richtigen Mulchen.
Weiterlesen

Sieben Tipps zum richtigen Mulchen – auch im Podcast!

Mulchen bringt viele Vorteile im Garten – wenn ihr es richtig macht! Hier kommen sieben Tipps dazu. Da wir natürlich und naturnah gärtnern, versuchen wir auch, möglichst viel zu mulchen.…
Teilen
Beinwelljauche ansetzen: Ein Bottich mit Beinwell wird mit Wasser aufgegossen
Weiterlesen

Beinwelljauche ansetzen: So mischt ihr euren eigenen Dünger!

Wir düngen ausschließlich natürlich, zum Beispiel mit Jauchen. Eine Beinwelljauche ansetzen geht superflott! Hier kommt das „Rezept“. Beinwelljauche ist ein toller natürlicher Dünger – und ruckzuck selbst gemacht. Was ihr dafür…
Teilen
In einem Baumstumpfbeet wachsen Perlhyazinthen.
Weiterlesen

Monty Don made us do it: unser Baumstumpfbeet

Kennt ihr das? Ihr seht etwas in einer Gartensendung, einer Gartenzeitschrift, auf einem Blog oder in Social Media und wollt es direkt umsetzen?! Ist uns genau so passiert mit unserem…
Teilen
Osterdeko selber machen: Ein Centerpiece steht auf einer Kommode.
Weiterlesen

Osterdeko selber machen mit Weckgläsern und Frühblühern

Frohe Ostern! Wir schenken euch eine Anleitung für Osterdeko zum Selbermachen, die ihr ohne viel Schnickschnack umsetzt. Was ihr dafür braucht? Weckgläser und ein paar Frühblüher.  Ihr seid noch auf…
Teilen
Ein Kokedama-DIY hängt an einer Außenküche.
Weiterlesen

Kokedama-DIY: So macht ihr die japanischen Mooskugeln selbst

Ein Kokedama-DIY ist schnell gemacht – und die “Zutaten” dafür habt ihr garantiert im Garten. Hier kommt die Anleitung für eine frühlingshafte Deko! Seit unserem Japanurlaub im vergangenen Jahr sind…
Teilen
No-Dig-Gardening: ein Beet wird mithilfe von Pappe und Holzlatten vorbereitet.
Weiterlesen

Nie wieder umgraben! So funktioniert die No-Dig-Methode

Gärtnern ohne umzugraben – klingt traumhaft, oder? Ist es auch! Was hinter der No-Dig-Methode steckt und warum wir sie nun in unserem Kleingarten anwenden. Im Frühling 2018 erreichte uns die…
Teilen
Saatgut in der Erde in einem Hochbeet.
Weiterlesen

So plant ihr eure Aussaat – sieben Tipps im Podcast!

Endlich März, endlich Zeit für die Aussaat im Freien! Hier kommen sieben Tipps, wie ihr das Projekt Nutzgarten in dieser Gartensaison startet.  Ihr wollt jetzt endlich im Garten loslegen? Ab…
Teilen
Saatgut-bestellen
Weiterlesen

Saatgut bestellen Schritt für Schritt: 7 Tipps im Podcast!

Die nächste Gartensaison und damit die erste Aussaat stehen vor der Tür. Erfahrt hier, wie ihr euch dem Thema Saatgut bestellen Schritt für Schritt nähert. Wir lieben es, Pläne für…
Teilen
Mischkultur: Grünkohl und Sellerie nebeneinander im Beet.
Weiterlesen

Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn – was heißt eigentlich Mischkultur im Garten?

Wer uns schon länger folgt, weiß: Wir setzen auf Mischkultur mit Fruchtfolge. Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Mischkultur? Und was sind gute Nachbarn im Beet?  Wer nachhaltig gärtnert, kommt…
Teilen
Beete planen: Blick in Hochbeete, die mit Sellerie und Grünkohl bepflanzt wurden.
Weiterlesen

Beete planen und anlegen: 7 Tipps – im Podcast!

Ihr wollt Beete planen und anlegen? Wir haben sieben Tipps gesammelt, um es euch noch einfacher zu machen.  Ihr seid wie wir fleißige Gartenplaner und habt vor, neue Beete anzulegen?…
Teilen
Brunches, Kaffee- und Teekränzchen, Grillsessions, Einfach-nur-Abhängabende …  wir haben vor, dieses Jahr gaaaaaanz viel Zeit im Garten zu verbringen.👩‍🌾👨‍🌾 Jetzt haben wir auch endlich den passenden Tisch dafür. Ganz frisch selbst gebaut, aus alten Dielenresten und neu gekauften Tischbeinen.
Throwback oder auch Fast Forward⏩😅 Weiter gehts in der Planung für die kommende Gartensaison, in der wir uns endlich so richtig ans Thema Schnittblumen heranwagen. Die Beete sind schon aufgestellt und warten auf die ersten Aussaaten. 💐Ein bisschen Saatgut haben wir schon – gesammelt und geschenkt bekommen. Ein paar Dahlien- und Gladiolenknubbel überwintern im Heizungsraum. Den Rest werden wir in den kommenden Tagen aussuchen. An alle Blüten-Liebhabende: Wo bestellt ihr denn am liebsten?
Wir haben gestern unseren ersten richtigen Gartentag in 2021 eingelegt, juhuuu! Wir haben aufgeräumt und ein erstes Projekt umgesetzt 💪🏻 uuuuund unsere Gartensaison geplant! Rausgekommen ist folgender Fahrplan:
Unser Gewächshaus, einmal in leer, in halbvoll und kurz vor der Tomatenernteneskalation 🤪
Vögel füttern - an dem Thema scheiden sich ja die Geister. 👻Wir helfen Meisen, Rotkehlchen & Co. durch den Winter, indem wir ihnen Körner und Weichfutter wie etwa Äpfel anbieten. Wir haben außerdem gesehen, dass es einige Mispelfans im Garten gibt, die angeditschten Früchte bleiben deshalb auch liegen. Ihr wollt auch Vögel füttern? Hier kommen 5 Tipps dazu:
Ein fröhliches und fleißiges neues Gartenjahr wünschen wir euch! Wir haben heute mal im Garten nach dem Rechten gesehen - alles beim Alten, außer dass eine unserer Rosen blüht! 😅🥀 Wir haben ausserdem die nächsten Projekte festgelegt:

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.