Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
Blick in den Garten bei Ein Stück Arbeit
Weiterlesen

Ausgezeichnet: Unser Podcast gewinnt den Deutschen Gartenbuchpreis 2022

Wir freuen uns über unseren ersten Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis!  Long time no hear, ihr Lieben! Bei uns ist grade viel los, sowohl privat als auch beruflich. Dazu bin ich…
Teilen
Weiterlesen

Podcast #29: Bye-Bye, Novemberblues – wie wir uns gegen trübe Tage wappnen!

Hello November und direkt mal Bye-Bye, Novemberblues! Was uns in der dunklen Jahreszeit hilft. Also, mal im Ernst: Wer hat sich diese Zeitumstellung eigentlich nochmal ausgedacht? Dass es nun morgens…
Teilen
Monty Don Buch Titel
Weiterlesen

Willkommen in Longmeadow! Buchrezension zu “Genial gärtnern” von Monty Don

Wir sind große Fans von Monty Dons BBC-Sendung “Gardeners’ World”. Nun hat der Brite seinen Bestseller “Genial gärtnern” umfassend aktualisiert. Klar, dass wir einen Blick hineinwerfen müssen! Immer wieder freitags…
Teilen
Weiterlesen

Podcast #28: This is how we roll now – über Gartenreisen und Gartenbesuche

Wir melden uns nach unserem Urlaub zurück mit ein paar Reiseberichten aus fremden Gärten und Parks. Und eruieren, ob wir das Zeug zu Gartenreisenden haben.  Um 8 Uhr Abfahrt in…
Teilen
BUGA 2021 Erfurt: Blick ins Klimabeet.
Weiterlesen

Ein Tag im Blütenrausch – unser Besuch auf der BUGA 2021 in Erfurt

Vor einer Woche waren wir spontan auf der BUGA 2021 in Erfurt. Ein krönender Abschluss unseres Urlaubs. Was uns besonders beeindruckt hat – und was wir uns hätten sparen können. …
Teilen
Weiterlesen

Podcast #27: Wir genießen den Sommer im Herbst

Nachdem es zuletzt schon ordentlich herbstelte, freuen wir uns jetzt über ein Mini-Comeback des Sommers. Was wir vorhaben und wie ihr beim Blumenzwiebel-Shoppen sparen könnt.  Der kleine November möchte bitte…
Teilen
Symbolbild vom Garten gelernt Irisblüte
Weiterlesen

Podcast #26: Was wir vom Garten gelernt haben

Juli heißt bei uns ernten und ganz viel Gartenzeit genießen. Das schöne Nichtstun im Garten mussten wir übrigens erst einmal lernen. Im Podcast verraten wir, was uns der Garten sonst…
Teilen
Deine fabelhaften Kräuter lehnt an einer Steinmauer.
Weiterlesen

Für Kräuterhexen und -hexeriche: Deine fabelhaften Kräuter

Ihr liebt Kräuter? Dann solltet ihr einen Blick in das Buch “Deine fabelhaften Kräuter. Wie du mit deinem Kräuterbeet ein Kunststück vollbringst: ernten, mixen, anbauen” werfen. Hier geht’s zu unserer…
Teilen
Porträtfoto von Sandra von GRÜNELIEBE vor ihrem Gewächshaus.
Weiterlesen

“Der Garten muss zu jeder Jahreszeit spannend sein” – 33 Fragen an Sandra von GRÜNELIEBE & MISS GREENBALL

Gartenbloggerin der ersten Stunde, grüne Unternehmerin und seit diesem Jahr auch ganz offiziell Buchautorin: Sandras Lebensmittelpunkt ist ihr Garten. Wir sprechen mit ihr über Gänseblümchen, ihr wunderschönes Gewächshaus und ihre…
Teilen
Ernte gut, alles gut: Titel
Weiterlesen

Für Gemüseliebhaber:innen – der Gartenratgeber Ernte gut, alles gut

Euer Gemüsegarten braucht ein Upgrade? Nicht verzagen, Sandra fragen – oder einen Blick in ihr Buch “Ernte gut, alles gut” werfen! Sandra von GRÜNELIEBE und wir sind ja Buch-Buddies: Im…
Teilen
Farmmade Buch Titel
Weiterlesen

Ein buchgewordener Landlebentraum: Farmmade – Rezepte und Geschichten vom Leben auf dem Land

Ihr träumt heimlich vom Leben auf dem Land? Dann lasst euch von Lisa und Steffi entführen in ihre zauberhafte Gartenküche.  Lisa und Steffi, sorry: Elisabeth Grindmayer und Stephanie Haßelbeck, kennen…
Teilen
Symbolbild: Tipps Kleinanzeigen – ein Zinkgefäß.
Weiterlesen

Tipps für Kleinanzeigen: So macht ihr tolle Schnäppchen für den Garten

Wir sind ja große Trödel-, Flohmarkt- und Kleinanzeigen-Fans und verraten euch unsere sieben Tipps für Kleinanzeigen-Schnäppchen. Tipps für Kleinanzeigen gefällig? Haben wir! Denn wir lieben es, auf dem Trödel, dem…
Teilen
Unsere Apfelbäumchen geben gerade alles. 🌸🌸🌸Wenn es nach den Blüten geht, können wir uns auf eine fette Ernte freuen. Allerdings kommen wir jetzt schon mit dem Gießen kaum hinterher, also heißt es mulchen, mulchen, mulchen! 😬 242 14
Eeeeendlich haben unsere Regentänze Wirkung gezeigt - gestern gabs den ersten Regen seit über einem Monat. Der Garten hat’s dringend gebraucht! 🌧Dass wir das hier in Hamburg mal sagen/schreiben… 😅 aber da wir nicht jeden Tag zum Gießen in den Garten fahren können, wurde es echt allerhöchste Zeit!  Wir sind sehr gespannt, was das kühle Nass zum Sprießen gebracht hat, bis wir das nächste Mal im Garten sind 🌱 424 19
Endlich wieder Rhabarberzeit! Vergangene Woche durften die ersten Stangen aus dem Garten mit, juhu! 😍 Wir haben es aber noch nicht geschafft, sie zu verarbeiten 😅 aber dieses Wochenende dann. Wird auch höchste Eisenbahn, denn unser Marmeladenregal ist fast leer 😮 Habt ihr dieses Jahr schon was eingemacht oder eingekocht? 369 12
Der wahrscheinlich beste Tipp für mehr „wildes Leben“ im Garten: gezähmtes Chaos zulassen. 🌿Also nicht jedes Beikraut wegrupfen, sondern wachsen und auch mal blühen lassen. Und kleine Ecken mit Reisig oder Steinen mal sich selbst überlassen. So finden Insekten & Co. nicht nur Nahrung, sondern auch einen Unterschlupf. Unordnung können wir ganz gut 😅 Aber um auf Nummer Sicher zu gehen, haben wir dieses Insektenhotel gebaut. 🪲🦋🐞Leider stand es erst an einer etwas zugigen Ecke, sodass es zunächst leer stand. Neulich haben wir es dann umgestellt - und siehe da: Schon sind die ersten Bienchen bzw. Bienchen-to-be eingezogen (Swipe!) 🐝 Florfliegen haben wir auch schon gesichtet😍- für die ist der rote Kasten reserviert. 742 48
Durch diverse Gartenbesuche in den letzten paar Jahren inspiriert haben wir eeeendlich unsere Feuerstelle so angelegt, dass sie uns gefällt🔥 Die ist unser #ecogcnewin der diesjährigen #ecogardeningchallenge 2K 67
Dürfen wir vorstellen: unser neuer Lieblingsplatz – unser Weidentipi! 😍Seit der Kleingärtner auf der Welt ist, schwebte uns dieses Projekt im Kopf herum. Und als wir im Urlaub im vergangenen Jahr ein Tipi auf einem Spielplatz entdeckten, war klar: So eins brauchen wir! Nur: Woher das ganze Material bekommen?! Da kam meine (Debos) Mama ins Spiel. Von ihr bekamen wir zu Weihnachten „Weidenruten satt“ geschenkt und durften uns im Februar auf ihrem Grundstück bedienen. 🌱Noch dazu gab es ein Buch übers Weidenruten-Flechten. Das üben wir noch, aber für das Tipi hat’s gereicht. Die ersten Stecken sind auch schon angewachsen. Wir warten aber sehnlichst auf Regen, damit das ganze Gebilde schön zuwächst über den Sommer und noch verwunschener aussieht. Bis dahin sitzen wir, wann immer es sich ergibt,  in unserem kleinen Zelt und beobachten den Garten um uns herum. Herrlich! 7K 210

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.