Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
  • Über uns
  • Unser “Stückle”
  • Unsere Hütte
  • Grünzeug
  • Selbstgemachtes
  • Gärtnerleben
  • Podcast
Winterquartier für Tiere: Fledermauskasten und Vogelhaus an einer Gartenlaube.
Weiterlesen

Winterquartiere für Tiere schaffen: sieben Tipps – auch im Podcast

Eines unserer Ziele: Möglichst viele Tiere im Garten anzusiedeln. Darum bemühen wir uns um diverse Winterquartiere für Fledermäuse, Insekten, Igel & Co. Hier kommen sieben Tipps für tierfreundlichen Unterschlupf! Nachhaltig…
Teilen
Symbolbild Adventskalender
Weiterlesen

Deko und Schönes für den Garten – macht mit bei unserem Adventskalender

Einen wunderschönen Advent wünschen wir euch! Falls ihr noch auf der Suche nach Geschenken oder Deko oder DIY-Ideen seid: Macht gern mit bei unserem kleinen, feinen Adventskalender! Dieser Beitrag enthält…
Teilen
Blick in den Garten im Dezember
Weiterlesen

Podcast #20: Tschüss, Gartenjahr 2020 und hallo Advent!

First things first: einen wunderbaren Advent euch allen! Und hello again, long time no hear.    Der November war irgendwie krass. Erst hat uns eine Erkältung ausgeknockt und dann ist…
Teilen
Gemüse haltbar machen: Eingekochte Zucchini in einem Weck-Glas.
Weiterlesen

Ernte haltbar machen – fünf Ideen

Lebensmittel haltbar zu machen, gehört zum Gärtnern dazu – wie das Säen, Pflanzen, Düngen und Ernten! Hier findet ihr fünf Wege, Obst, Gemüse und Kräuter zu konservieren.  Klar, frisch schmecken…
Teilen
Der geheime Garten Verlosung
Weiterlesen

Einladung zum Träumen: Der geheime Garten | Verlosung beendet!

Wir laden euch ein zum Träumen – und zwar im Kino: Am Donnerstag läuft “Der geheime Garten” an. Bei uns gewinnt ihr Kinotickets und Fleuropgutscheine! „Wenn du nur richtig hinschaust,…
Teilen
Hagebutten im goldenen Oktober-Licht.
Weiterlesen

Podcast #19: Willkommen im goldenen Herbst!

So viel zu tun, so wenig Zeit! Welche Projekte und To Dos wir uns für den Oktober vorgenommen haben und warum wir den Herbst so lieben. Hört mehr dazu im…
Teilen
Das Buch Das sensationelle Winterhochbeet liegt auf einem Küchentisch
Weiterlesen

Kann das was? Buchbesprechung: Das sensationelle Winterhochbeet

Ernten bis zum Abfrieren – wie das funktioniert? Verrät euch “Das sensationelle Winterhochbeet” von Doris Kampas. Wir haben uns das Buch einmal angeschaut. Wir lieben unsere Hochbeete und nicht nur…
Teilen
Symbolbild Instagram-Challenge
Weiterlesen

#ecogardeningchallenge – was dahinter steckt und wie ihr teilnehmt

Hallo September – und hallo, Runde zwei der #ecogardeningchallenge! Wie ihr bei der Instagram-Challenge mitmacht. Wir hatten im Mai richtig viel Spaß mit unserer Instagram-Challenge zum Thema Eco-Gardening, also dem…
Teilen
Symbolbild Achtsamkeit im Garten
Weiterlesen

Mehr Achtsamkeit im Garten leben: 7 Tipps! – auch im Podcast

Ein Garten ist ein Geschenk, das merken wir nicht nur in Zeiten wie diesen. 7 Tipps, mit denen ihr euch mehr auf den Moment besinnt und Achtsamkeit praktiziert – im…
Teilen
Weiterlesen

Podcast #18: Achtsamkeit im Garten – und Achtsamkeit DURCH den Garten

Im Juni ist im Garten soooo viel zu tun! Wie es euch gelingt, trotz vieler To Dos abzuschalten? Hört mehr darüber bei uns im Podcast!   Gießen und jäten, ernten…
Teilen
Symbolbild faule Gaertner pflegeleichter Garten
Weiterlesen

Ruckzuck zum pflegeleichten Garten: 7 Tipps für faule Gärtner – im Podcast

Ihr habt wenig Zeit, möchtet aber trotzdem einen schönen und am besten noch nachhaltigen Garten? Hier kommen sieben Tipps für einen pflegeleichten Garten.  Hand aufs Herz: Wir sind  auch gern…
Teilen
Welcher-Gaertnertyp-bist-du-podcast
Weiterlesen

Podcast #17 – Welcher Typ Gärtner seid ihr?

Seid ihr Familiengärtner, Griller und Chiller oder doch eher #crazyplantlady (bzw. #pflanzenvaddi)?   Aktuell treffen wir sehr viele Menschen im Garten – Corona-Arrest sei Dank. Während einige ihren Lust auf…
Teilen
Brunches, Kaffee- und Teekränzchen, Grillsessions, Einfach-nur-Abhängabende …  wir haben vor, dieses Jahr gaaaaaanz viel Zeit im Garten zu verbringen.👩‍🌾👨‍🌾 Jetzt haben wir auch endlich den passenden Tisch dafür. Ganz frisch selbst gebaut, aus alten Dielenresten und neu gekauften Tischbeinen.
Throwback oder auch Fast Forward⏩😅 Weiter gehts in der Planung für die kommende Gartensaison, in der wir uns endlich so richtig ans Thema Schnittblumen heranwagen. Die Beete sind schon aufgestellt und warten auf die ersten Aussaaten. 💐Ein bisschen Saatgut haben wir schon – gesammelt und geschenkt bekommen. Ein paar Dahlien- und Gladiolenknubbel überwintern im Heizungsraum. Den Rest werden wir in den kommenden Tagen aussuchen. An alle Blüten-Liebhabende: Wo bestellt ihr denn am liebsten?
Wir haben gestern unseren ersten richtigen Gartentag in 2021 eingelegt, juhuuu! Wir haben aufgeräumt und ein erstes Projekt umgesetzt 💪🏻 uuuuund unsere Gartensaison geplant! Rausgekommen ist folgender Fahrplan:
Unser Gewächshaus, einmal in leer, in halbvoll und kurz vor der Tomatenernteneskalation 🤪
Vögel füttern - an dem Thema scheiden sich ja die Geister. 👻Wir helfen Meisen, Rotkehlchen & Co. durch den Winter, indem wir ihnen Körner und Weichfutter wie etwa Äpfel anbieten. Wir haben außerdem gesehen, dass es einige Mispelfans im Garten gibt, die angeditschten Früchte bleiben deshalb auch liegen. Ihr wollt auch Vögel füttern? Hier kommen 5 Tipps dazu:
Ein fröhliches und fleißiges neues Gartenjahr wünschen wir euch! Wir haben heute mal im Garten nach dem Rechten gesehen - alles beim Alten, außer dass eine unserer Rosen blüht! 😅🥀 Wir haben ausserdem die nächsten Projekte festgelegt:

Bleibt auf dem Laufenden:

©2020 einstueckarbeit.de | Deborah & Florian Hucht

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.